Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Seniorenwegweiser
Der Seniorenwegweiser stellt ein breites Spektrum von Informationen zur Verfügung und soll Ihnen und Ihren Angehörigen bei der Orientierung nach dem Arbeitsleben behilflich sein. Wir hoffen, dass Ihnen die folgenden Seiten eine Hilfe im Alltag sein können und Ihnen die gewünschten Informationen geben.
Die Angebote reichen von der Freizeitgestaltung über kulturelle Einrichtungen bis zu Hilfen bei der Bewältigung von Problemen und Beschwerden des Alters.
Beratung
Das höhere Lebensalter ist davon geprägt, einerseits immer wieder Abschied nehmen zu müssen und doch auch wieder Neues zu entdecken und zu gestalten.
Aktiv im Alter
Das Alter hält viel Neues bereit. Wer neue Betätigungsfelder sucht, findet in Karlsruhe ein vielfältiges Angebot an geistigen, gesundheitsbezogenen und geselligen Aktivitäten mit Gleichgesinnten.
Wohnen im Alter
Selbstständig und sicher in der eigenen Wohnung leben, ist der Wunsch vieler älterer Menschen. Viele Wohnungen werden den Anforderungen im Alter aber nicht gerecht.
Unterstützung im Alltag
Wenn Ihnen der Haushalt nicht länger wie gewohnt von der Hand geht und Sie sich damit überfordert fühlen, gibt es unterstützende Angebote, die es ermöglichen, weiterhin in der eigenen Wohnung zu bleiben.
Technikunterstützung
Damit ältere Menschen so lange und so selbständig wie nur möglich zu Hause leben können gibt es neue, intelligente Assistenzsysteme.
Pflege und Hilfe
Viele ältere Menschen möchten - auch bei Pflegebedürftigkeit - so lange wie möglich in ihrer vertrauten Umgebung leben.
Demenz
Bleiben Sie nicht alleine mit Ihren Ängsten und Sorgen. Informieren Sie sich und nutzen Sie fachliche Beratung und Begleitung.
Vorsorge und Todesfall
Patientenverfügung, Vorsorgevollmacht und Betreuungsrecht, Testament, Bestattungs-Vorsorge-Vertrag, was ist zu tun im Todesfall.
Urlaub mit hilfe- und pflegebedürftigen Menschen
Spezielle Reiseangebote für Menschen die Hilfe oder Unterstützung bei der Pflege benötigen. Die Urlaubsorte/Unterkünfte sind auf den Hilfebedarf baulich und mit Hilfsmitteln auf den Besuch des betroffenen Personenkreises eingestellt.
Rehabilitation
Alle Maßnahmen und Leistungen die darauf ausgerichtet sind, körperlich, geistig oder seelisch Behinderte möglichst auf Dauer in Arbeit, Beruf und Gesellschaft einzugliedern.
Menschen mit Migrationshintergrund
Nicht nur die Bevölkerung ohne Migrationshintergrund altert. Auch Zugewanderte und ihre Nachkommen haben ihren Lebensmittelpunkt im Alter hier in Deutschland.
Alle Angaben, die auf den Unterseiten über Angebote und Anbieter gemacht werden, sind ohne Gewähr.
Fotos: 1. Bild Alexander Limbach/stock.adobe.com
2. Bild SJB-ÖA Zimmermann, 3. Bild
leszekglasner/stock.adobe.com, 4. Bild thodonal/stock.adobe.com,
5. Bild Mediteraneo/stock.adobe.com, 6. Bild
Gehkah/stock.adobe.com 7. Bild Gianfranco Bella/stock.adobe.com,
9. Bild manaemedia/stock.adobe.com 10. Bild
Halfpoint/stock.adobe.com, 11. Bild
nito/stock.adobe.com