Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Seniorinnen und Senioren
Seniorenbüro und Pflegestützpunkt
Umfassende neutrale, kostenlose und wohnortnahe Auskunft und Beratung bei Hilfe und Pflegebedürftigkeit und bei Fragen "rund um das Alter(n)".
Aktuell
Leitlinien gegen Altersarmut (PDF, 381 KB)
Karlsruher Pass 60PLUS - Bildungsgutscheine
Mobil bleiben mit dem eigenen Auto!
Seniorenwegweiser
Der Seniorenwegweiser stellt Ihnen und Ihren Angehörigen ein breites Spektrum von Informationen und Angeboten zur Verfügung. Von der Freizeitgestaltung über kulturelle Einrichtungen, Hilfen bei der Bewältigung von Problemen und Beschwerden des Alters bis zu Wohnen und Pflege im Alter.
Unterstützung im Alltag
Anerkennung als Angebot zur Unterstützung im Alltag nach der Unterstützungsangebote-Verordnung (UstA-VO) des Landes Baden-Württemberg vom 17. Januar 2017
QUARTIERs Entwicklung KARLSRUHE
Hilfen für Seniorinnen und Senioren
Älterwerden ist mit neuen Herausforderungen verknüpft. Vielfache Hilfeangebote für Ältere in Karlsruhe finden Sie hier.
Stadtseniorenrat
Der Stadtseniorenrat versteht sich als Interessenvertretung der älteren Menschen, betreibt in Verwaltungsgremien, Arbeitskreisen und Ausschüssen eine aktive politische Arbeit und setzt sich in der Öffentlichkeit für die Belange der älteren Generation ein.
Fotos: 1. Bild Logo, 2. Bild
SJB-ÖA P. Zimmermann, 3. Bild SJB, 5. Bild SJB-SenB
Hindenlang
Gemeinsam. Gestalten.