Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Welttag der seelischen Gesundheit
Programm Welttag der seelischen Gesundheit 2019
Welttag der seelischen Gesundheit 2019 (PDF, 913 KB)
Programm 2018
Der Welttag der seelischen Gesundheit wurde 1992 von der World
Federation for Mental Health (WFMH) ins Leben gerufen.
Er findet jährlich am 10. Oktober statt, um auf die Belange von
psychisch erkrankten Menschen aufmerksam zu machen und die
Stigmatisierung psychisch kranker Menschen abzubauen.
Gemeindepsychiatrischer Verbund der Stadt Karlsruhe,
Gemeindepsychiatrischer Verbund im Landkreis Karlsruhe und
Gemeindepsychiatrischer
Verbund Jugend
Der Gemeindepsychiatrische Verbund (GPV) ist ein Zusammenschluss der Träger der verschiedenen Einrichtungen und Dienste, der Leistungsträger, der Vertreter der Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen sowie der Selbsthilfegruppen mit der Stadt Karlsruhe beziehungsweise dem Landkreis Karlsruhe. Das gemeinsame Ziel ist die Sicherstellung der Versorgung von psychisch kranken Menschen in der Region Karlsruhe sowie die Weiterentwicklung der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung. Da psychisch kranke Menschen oftmals einen sehr komplexen Hilfebedarf haben und von unterschiedlichen Seiten eine individuelle Hilfe benötigen, will der GPV diese Hilfen miteinander und untereinander koordinieren. Psychisch kranke Menschen sollen die Hilfen erhalten, die sie konkret benötigen.
Die Veranstaltungsreihe zum Welttag der seelischen Gesundheit organisiert der GPV der Stadt Karlsruhe und der GPV im Landkreis Karlsruhe sowie die GPV Jugend gemeinsam.
Stadt Karlsruhe
Sozial- und
Jugendbehörde
Marion Schuchardt
Behinderten- und
Psychiatriekoordinatorin
Telefon: 0721 133-5022
Landratsamt Karlsruhe
Jutta Stallbommer
Sozialplanung
Behindertenhilfe
Telefon: 0721 936-71030