Karlsruhe: Besondere Personengruppen
Informationen für psychisch erkrankte Menschen
Menschen mit psychischen Erkrankungen haben oftmals einen sehr komplexen Hilfebedarf. Eine gute Vernetzung und Kooperation ist deshalb wichtig. Die nachfolgenden Informationen bieten einen Überblick über die in Karlsruhe vorhandenen Strukturen und Angebote.
Aktuell
Welttag der seelischen Gesundheit 2020
5. bis 15. Oktober
Weiterführende Informationen
Spezielle geronto-psychiatrische Wohnbereiche in Karlsruher Pflegeheimen
Rat und Hilfe in allen Lebenslagen
Informationsmatrial
Informationsmaterial vom Ministerium für Soziales und Integration Baden-Würrtemberg
IBB Psychiatrie Karlsruhe
Aufgaben und Ziele der unabhängigen Anlaufstelle der gemeindenahen psychiatrischen Versorgung Karlsruhe.
Gemeindepsychiatrischer Verbund der Stadt Karlsruhe
Im Gemeindepsychiatrischen Verbund werden die Hilfen für psychisch kranke Menschen miteinander koordiniert, damit eine passgenaue Hilfe in Karlsruhe gefunden wird.
Zentrum für seelische Gesundheit
Das Zentrum für seelische Gesundheit leistet mit seinen ambulanten Angeboten einen wichtigen Beitrag zur wohnortnahen psychosozialen Versorgung und Unterstützung psychisch erkrankter Karlsruher Bürgerinnen und Bürger.
Depressionen
2015 haben sich Initiativen, Fachleute und Dienststellen zur Karlsruher Initiative gegen Depression zusammengeschlossen, um Situation depressiver Menschen in der Stadt zu verbessern.
Veranstaltungen/ Fachtage
Tagungsdokumentationen und Veranstaltungen.
Fotos: Bilder "Beschwerdestelle Psychiatrie", "Zentrum für seelische Gesundheit" und "Veranstaltungen/Fachtage" / SJB, Bild "Gemeindepsychiatrischer Verbund" / GPV
Sozialministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren Baden-Württemberg