Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Finanzielle Unterstützung und Förderung
Weitere Informationen
Finanzielle Hilfen. Das Webportal für Menschen mit Behinderungen, ihre Angehörigen, Verwaltungen und Unternehmen.
Weiteres Informationsmaterial
Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg
Förderung behinderter Kinder und Jugendlicher
Der Karlsruher Pass wird vom Jugendfreizeit- und Bildungswerk (jfbw) ausgegeben. Inhaber können eine zur Hälfte vergünstigte Straßenbahn-Monatskarte für das Stadtgebiet erhalten, ebenfalls um 50 Prozent reduziert ist der Eintritt in alle Karlsruher Hallen- und Freibäder, außerdem gilt der Pass gleichzeitig als Jahreskarte für den Karlsruher Zoo.
Der Karlsruher Kinderpass soll Kindern aus einkommensschwachen Familien Freizeitaktivitäten ermöglichen und individuelle Begabungen fördern.
Leistungen für Bildung und Teilhabe
Für Kinder in Tageseinrichtungen: Kindergärten, Krippen und Schülerhorte und zur Kindertagespflege.
Zuschuss zur ergänzenden Betreuung
Eine Befreiung vom Entgelt kann unter Vorlage eines Nachweises (Karlsruher Kinderpass, Karlsruher Pass oder Bezug von Arbeitslosengeld II) zum Folgemonat beim Schul- und Sportamt bzw. der zuständigen Ortsverwaltungen formlos beantragt werden.
Eltern können ihren Antrag auf Kindergeld auf den Internetseiten der Bundesagentur für Arbeit aufrufen, am Bildschirm bearbeiten und online übermitteln. Dies betrifft sowohl Neuanträge als auch Veränderungsanzeigen.