Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Mobile Jugendarbeit (Jugendsozialarbeit)
Weitere Informationen
Die Mobile Jugendarbeit Karlsruhe ist ein niedrigschwelliges Angebot und ist lebenswelt- und zielgruppenorientiert.
Sie wendet sich an Jugendliche und junge Erwachsene zwischen 14 und 27 Jahren, deren zentraler Sozialisations- und Lebensort die "Straße" ist und an junge Menschen, die von anderen sozialen Einrichtungen nicht erreicht werden.
Die Mobile Jugendarbeit Karlsruhe ist eine Einrichtung der Jugendhilfe und versteht sich als Teil der lokalen Infrastruktur. Sie steht in Kooperation mit verschiedenen sozialen Institutionen.
Ziele
- Erweiterung der Handlungskompetenzen
- Beteiligung, Verantwortungsübernahme, Selbstorganisation
- Vermeidung oder Reduzierung sozialer Benachteiligung
- Erschließung neuer Lebensperspektiven
- Verbesserung der Lebenswelt
- Vermittlung in andere Sozialräume
Die Mobile Jugendarbeit beinhaltet folgende Handlungsfelder:
Aufsuchende Sozialarbeit/Streetwork
Die Teams suchen die Treffpunkte der Jugendlichen in den jeweiligen Stadtteilen auf, um Kontakte zu knüpfen, zu pflegen und um Beratung und Hilfen anzubieten.
Einzelfallhilfe
Die MitarbeiterInnen bieten Hilfen mittels Beratung und Begleitung zur Lösung individueller Probleme an. Außerdem vermitteln sie Kontakte zu bestehenden Hilfeangeboten. Form und Inhalt der Hilfen sind vielfältig und folgen keiner Ablaufstruktur.
Freizeit- und Gruppenangebote
Organisation und Durchführung von sozialpädagogischen, erlebnisorientierten Freizeitaktionen, Projektarbeiten und Veranstaltungen unter geschlechtsspezifischen Gesichtspunkten sind ein fester Bestandteil der Angebote Mobiler Jugendarbeit.
Streetwork Innenstadt
Streetwork Oberreut
Mobile Jugendarbeit West
COMBO – Hip Hop Kulturzentrum Karlsruhe
Kontakt
Alle Fotos: SJB | Mobile Jugendarbeit