Karlsruhe: Kindertageseinrichtungen
Kita-Portal – Anmeldesystem für Kindertageseinrichtungen
Was ist das Kita-Portal Karlsruhe?
Das Kita-Portal Karlsruhe ist das zentrale Anmeldesystem für Kinderbetreuungsplätze in Karlsruhe. Alle kommunalen und freien Kindertageseinrichtungen in Karlsruhe sind in unserem Portal vertreten. Im Kita-Portal können Kinder von der Geburt bis zum Schuleintritt für einen Kinderbetreuungsplatz angemeldet werden.
Welche Vorteile haben Eltern?
Das Kita-Portal informiert Sie schnell mit einer Kartensuche über die Kindertageseinrichtungen im Stadtgebiet Karlsruhe, alle Betreuungskonzepte und die Angebotsformen.
Das Kita-Portal erlaubt Ihnen die Änderung Ihrer persönlichen Daten ganz bequem von zu Hause aus.
Das Kita-Portal bietet Ihnen die Möglichkeit einer
Platzan-
frage in einer oder mehreren Einrichtungen Ihrer Wahl, eine
aktuelle Übersicht über den Status Ihrer Platzanfragen, sowie
die Kontaktdaten und Ansprechpersonen der Einrichtungen.
Wie funktioniert die Anmeldung?
Geben Sie folgende Internetadresse ein:
https://kitaportal.karlsruhe.de
Suchen und informieren Sie sich über das Platzangebot,
über die "Suche nach Betreuungsangeboten" durch die Nutzung
verschiedener Kriterien (Stadtteil, Pädagogische Konzepte, …).
Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, nach freien Plätzen im
kommenden Monat zu suchen.
Benutzerkonto erstellen
Klicken Sie auf Login, wählen Sie "Benutzerkonto erstellen" und
geben Sie Ihre Daten ein. Sie erhalten eine E-Mail zur
Bestätigung Ihrer Anmeldung.
Nach der ersten Anmeldung vervollständigen Sie Ihre Daten.
Bewerbung für einen Betreuungsplatz erstellen
(Vormerkung)
Wählen Sie über "Suche nach Betreuungsangeboten" eine geeignete
Einrichtung aus. Filtern Sie die Betreuungsangebote über die
Suchkriterien und wählen Sie eine Einrichtung aus. Klicken Sie
auf "Vormerkung erstellen" und speichern
Sie ihre Eingabe.
Warten auf Rückmeldung
Die Platzvergabe erfolgt dezentral. Jede Einrichtung und jeder Träger versendet die Platzangebote mit Terminvorschlägen eigenständig. Bitte prüfen Sie daher Ihr E-Mail-Postfach regelmäßig auf eingehende E-Mails.
Vertragsabschluss
Einen Betreuungsvertrag schließen Sie immer schriftlich mit der
jeweiligen Einrichtung ab. Nach Vertragsabschluss wird der
Vertrag im System von der Einrichtung eingetragen und ihre
weiteren Vormerkungen werden automatisch entfernt.
Weitere Informationen zum Platzvergabeverfahren
Die Betreuungsplätze für das kommende Kindergartenjahr (Start:
1. September) werden für ältere Kinder (ab circa
zwei Jahren) in den Monaten März und April eines Jahres
vergeben. In diesem Zeitraum können Sie mit einer Rückmeldung zu
Ihren Platzanfragen rechnen. Um an diesem Hauptvergabeverfahren
teilzunehmen, müssen Sie Ihre Anfragen über das Portal bis Ende
Februar des Jahres gestellt haben.
Die Platzvergabe für die kleinen Kinder ab einem Jahr, findet während des Jahres statt. Da hier das genaue Alter in Monaten interessant ist, können Sie ihr Kind erst nach der Geburt anmelden.
Platzanfragen und -angebote während des laufenden Kindergartenjahres, etwa wegen eines Zuzugs nach Karlsruhe, sind jederzeit im Kita-Portal möglich. Die Vergabe erfolgt entsprechend der freien Plätze in den Einrichtungen.
Jedes Kind kann im System nur einmal erfasst werden.
Die Bearbeitung der Wartelisten erfolgt nicht nach dem
Eingangsdatum der Vormerkung. Sie richtet sich weiterhin nach
den bedarfsorientierten Aufnahmekriterien der jeweiligen
Einrichtung.
Grundsätzlich hängt die Wartezeit auf einen Platz vom Alter des Kindes, der gewünschten Betreuungsform und der aktuellen regionalen Nachfrage ab.
Über die Platzvergabe entscheidet die Kindertageseinrichtung, gegebenenfalls in Absprache mit ihrem Träger.
Bitte beachten Sie, dass Ihre Platzanfrage noch keinen Anspruch auf einen Betreuungsplatz in einer bestimmten Einrichtung sichert.
Wo finde ich weitere Informationen?
Im Kitaportal gibt es ein Infoportal und einen Bereich für Häufige Fragen (FAQ). Dort finden Sie weitere Informationen zum Kita-Portal.
Wir helfen Ihnen gerne auch persönlich weiter …
Die aktuellen Sprechzeiten und Ansprechpartner finden Sie auf der Startseite des Kita-Portals.
Sie haben noch weitere Fragen?
Servicestelle
Kinderbetreuung
Telefon 0721 133-5566
Die Informations- und Servicestelle ist Ansprechpartnerin für:
- Kindertagesbetreuung bis zum Schuleintritt
- Angebote und Angebotsformen in Karlsruhe
- Erläuterung des grundsätzlichen Anmeldeverfahrens
- Informationen über freie Plätze
- Beratung zu konkreten Betreuungswünschen
- Information über Alternativen
- Beratung zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung
- Besprechung von spezifischen Anfragen
- Aufnahme von Beschwerden
Sie können die Servicestelle auch per E-Mail
kontaktieren:
service@kita.karlsruhe.de
Erreichbarkeit:
Montag 9 bis 12 Uhr, Mittwoch 9 bis 12 Uhr
Serviceteam Kita-Portal
Telefon 115
Das Serviceteam des Kita-Portals ist Ansprechpartner für
IT-Serviceanfragen und IT-Störungsmeldungen aller Nutzer des
Kita-Portals Karlsruhe.
Sie können das Serviceteam per E-Mail kontaktieren:
support@kita.karlsruhe.de
Erreichbarkeit:
Telefonische
Sprechzeiten:
Montag bis Freitag
8 bis 18 Uhr
Ernst-Frey-Straße 10,
4. OG
76135 Karlsruhe
Das Anmeldesystem für Kindertageseinrichtungen