Karlsruhe: Kindertageseinrichtungen
Servicestelle Kinderbetreuung
Die telefonischen Sprechzeiten der Servicestelle Kinderbetreuung (Telefonnummer: 0721 133-5566) lauten:
Montag 9 bis 12 Uhr
Mittwoch 9 bis
12 Uhr
Sie können die Servicestelle auch per E-Mail
kontaktieren: service@kita.karlsruhe.de
Die Servicestelle ist Ansprechpartnerin für:
- Kindertagesbetreuung bis Schuleintritt
- Angebote und Angebotsformen in Karlsruhe einschließlich Kindertagespflege
- Erläuterung des grundsätzlichen Anmeldeverfahrens
- Informationen über freie Plätze
- Beratung zu konkreten Betreuungswünschen
- Information über Alternativen
- Beratung zum Rechtsanspruch auf Kindertagesbetreuung
- Besprechung von spezifischen Anfragen
- Aufnahme von Beschwerden
Das Kita-Portal bietet eine zentrale Anmeldung, aber
keine zentrale Platzvergabe. Die Kindertageseinrichtungen oder
deren Träger vergeben die Plätze weiterhin
selbst.
Daher ist es zu empfehlen, den direkten Kontakt zu den
Einrichtungsleitungen der Kindertagesstätten zu suchen und sich
über den Stand der Platzvergabe zu informieren.
Wenn Sie einen Ganztagsplatz für Ihr über drei Jahre altes Kind
suchen, empfiehlt es sich, auch nach Plätzen mit verlängerten
Öffnungszeiten zu suchen. Dies bedeutet maximal
6,5 Stunden werktägliche Betreuungszeit von circa 7:30 bis 13:30
Uhr.
Ist Ihr Kind zwischen ein und drei Jahre alt? Sie wünschen sich eine individuelle Betreuung in einem familiären Umfeld für Ihr Kind?
Dann ist die Betreuung bei Tageseltern (Tagesmutter oder Tagesvater) als Betreuungsform für Ihr Kind ebenfalls geeignet. Für Karlsruhe werden Tageseltern über den Fachbereich Kindertagesbetreuung vermittelt.
Fachbereich Kindertagesbetreuung
Team Kindertagespflege
Ernst-Frey-Straße 10, 76135 Karlsruhe
E-Mail: tagespflege@sjb.karlsruhe.de
Sekretariat: 0721 133-5062 (erreichbar in der Regel Montag bis
Donnerstag, vormittags)
Ansprechpersonen für die einzelnen Stadtteile finden Sie auf unserer Homepage: www.karlsruhe.de/b3/soziales/betreuungsangebote/tagespflege/kontaktdaten.de