Karlsruhe: Kinderbüro
Kita-Einstieg
Im September 2017 ist das neue Bundesprogramm "Kita-Einstieg: Brücken bauen in frühe Bildung" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Karlsruhe gestartet. Das Programm fördert niedrigschwellige Angebote, die den Zugang zur Kindertagesbetreuung vorbereiten, begleiten und Hürden abbauen. Die Angebote richten sich gezielt an Familien, die bisher nur unzureichend von der Kindertagesbetreuung erreicht werden.
Was machen wir?
In Karlsruhe richtet sich das Programm an Familien, Kinder und
an pädagogische Fachkräfte in den Kitas. Der Weg zur Kita wird
durch frühpädagogische Angebote, Beratung und Information rund
um das Thema Kindertagesbetreuung begleitet.
Ein weiterer Baustein des Projekts sind Qualifizierungsangebote
für pädagogische Fachkräfte zum Thema kultursensibler Arbeit und
interkultureller Kompetenz.
-
Elterncafé unterwegs
Alexandra Boltz ist in der Nordstadt, Mühlburg, Weststadt, Südstadt und Waldstadt unterwegs. Mit ihrem Lastenfahrrad fährt sie verschiedene Spielplätze an und berät Familien rund um das Thema Kinderbetreuung. Sprechen Sie sie gerne an.
-
Beratung und Anmeldung im Kita-Portal:
Alexandra Boltz: 0151 1141 3992, Brueckenbauen@sjb.karlsruhe.de
Silke Teltscher: 0171 184 5349, silke.teltscher@reha-suedwest.de
Ines Vincon: 0177 288 1128, brueckenbauen@allerheiligen-ka.de