Karlsruhe: Kinderbüro
Kinderstadtplan
Der Kinderstadtplan ist in neuer Auflage wieder verfügbar!
Nähere Informationen unter Telefon: 133-5111.
Der Kinderstadtplan ist 2005 erstmals erschienen. Seitdem wurden zahlreiche neue Spielplätze gebaut, Straßen ergänzt und das Liniennetz der KVV erweitert. Die aktuelle Version dieses beliebten Angebots umfasst 50 Seiten im DIN A 4 Format und ist kostenfrei erhältlich.
Der Kinderstadtplan
- enthält Übersichtskarten zu allen Karlsruher Stadtteilen mit kindgerechten Kartensymbolen,
- informiert über Freizeit- und Familienangebote mit entsprechenden Adressen und Telefonnummern,
- soll Kindern helfen Karlsruhe selbständig zu entdecken und sie ermutigen, ihr Wohnumfeld neu zu erkunden,
- kann Schulklassen, Kinder- und Jugendgruppen sowie Kinder- und Jugendeinrichtungen als Arbeitsmaterial dienen um Ausflüge und Erkundungstouren zu planen,
- hilft beim Üben von Kartenlesen mit lokalem Bezug,
- dient Eltern und Großeltern als Orientierungshilfe,
- liegt im Kinderbüro, im Rathaus an der Alb zur Abholung bereit.
Ein Informations-Flyer ist kostenfrei im Kinderbüro erhältlich.
Auflistung der einzelnen Stadtteile im PDF-Format:
Vorwort OB Mentrup (PDF, 67 KB)
Inhaltsverzeichnis (PDF, 153 KB)
Zeichenerklärung (PDF, 523 KB)
Beiertheim-Bulach (PDF, 1.18 MB)
Grötzingen - Ortskern (PDF, 1.17 MB)
Daxlanden - Ortskern (PDF, 1.15 MB)
Durlach 3 - Wolfartsweier (PDF, 704 KB)
Hohenwettersbach (PDF, 1018 KB)
Knielingen - Ortskern (PDF, 676 KB)
Mühlburg - Ortskern (PDF, 755 KB)
Neureut - Ortskern (PDF, 1.49 MB)
Weiherfeld-Dammerstock (PDF, 694 KB)
Informationsteil (PDF, 1.34 MB)