Karlsruhe: Kinderbüro
Jugendschutz
Wir sind Ansprechstelle für
- Eltern und andere Erziehungsberechtigte
- pädagogische Fachkräfte
(Erzieherinnen und Erzieher, Lehrerkräfte in der Jugendarbeit Tätige...) - Gewerbetreibende/Veranstalterinnen und Veranstalter
- Entscheidungsträgerinnen und -träger in Politik und Verwaltung.
Wir bieten
- Beratung bei Anfragen zu den relevanten Gesetzen
(JuSchG, JMStV, JArbSchG, StGB ...) - Planung und Durchführung von Informations- und
Fortbildungsveranstaltungen sowie Fachtagungen
für Eltern, Lehrkräfte, Erzieherinnen, Erzieher und
andere zu verschiedenen Jugendschutzbereichen
(etwa Gewalt, Sexueller Missbrauch, Medien ...) - Setzung von Ge- und Verboten gegenüber Personen, Gruppen und Organisationen, um Gefährdungspotentiale für Kinder und Jugendliche zu beseitigen beziehungsweise zu minimieren
- Projekte in verschiedenen Kontexten wie zum Beispiel den 24-Stunden-Lauf für Kinderrechte
- Material (Literaturlisten, Info-Flyer ...)
und Materialsammlung (Zeitungsarchiv).
Die Grundlagen unserer Arbeit im Bereich Jugendschutz ergeben sich aus
- dem Jugendschutzgesetz (JuSchG)
- dem Jugendmedienschutzstaatsvertrag (JMStV)
- dem Jugendarbeitsschutzgesetz (JArbSchG)
- und aus weiteren Gesetzen wie zum Beispiel dem Strafgesetzbuch (StGB) und dem Bürgerlichen Gesetzbuch (BGB).
Aktuelles
Informationsmaterial
Konzeption des Sachgebiets Jugendschutz (PDF, 495 KB)
Jugendschutz für Gewerbetreibende (PDF, 368 KB)
Faltblatt "Traumatische Ereignisse" (PDF, 227 KB)
Broschüre Jugendschutzgesetz (PDF, 457 KB)