Karlsruhe: Kinderbüro
Familien mit Migrationserfahrung
Migrations-
beratungsstellen
Weiterführende Informationen
Bildungs- und Beratungsangebote für zugewanderte Familien
Die Integration von Kindern und Jugendlichen aus
Migrationsfamilien ist eine gesellschaftliche Herausforderung.
Viele Jugendliche aus Migrationsfamilien verlassen die Schule
oft ohne Abschluss. Eltern mit Migrationshintergrund ist das
deutsche Schulsystem meist nicht bekannt und die Bedeutung eines
Schulabschlusses und einer Berufsausbildung ist oft nicht
klar.
Die Familienbildung möchte Familien mit Migrationshintergrund
unterstützen.
Ziele
- Stärkung der Erziehungskompetenz
- Erreichen möglichst vieler Eltern mit Migrationshintergrund
- Verbesserung der Lebenslagen von Kindern aus Familien mit Migrationshintergrund
- Integration in unsere Gesellschaft
- Vermittlung von Werten unserer Gesellschaft
Methoden
- STÄRKE bietet interessante Elternkurse an und Familien mit Migrationshintergrund erhalten besondere Unterstützung
- Kooperation und Vernetzung mit Migrantenvereinen
- Zusammenarbeit mit Kollegen/innen, die in diesem Bereich bereits arbeiten
- Aufbau von Netzwerken
- Zusammenarbeit mit Schulen, Schulsozialarbeit, Elternvertretungen
- Angebote für Familien mit Migrationshintergrund durch Zusammenarbeit mit dem IBZ und den Hausvereinen des IBZ
- Türkische Elternbriefe
- Elternbriefe zur Sprachförderung in 9 Sprachen
Foto:
SJB