Karlsruhe: Büro für Integration
Jugendliche Migrantinnen und Migranten
Foto oneinchpunch/stock.adobe.com
Integrationsberatung
Sport
Spezielle Angebote zur Förderung der Integration jugendlicher Migrantinnen und Migranten.
Sport und Spaß unter qualifizierter Betreuung im Verein.
Schule und Bildung
In Karlsruhe gibt es einige Vorbereitungsklassen für neu zugewanderte Kinder und Jugendliche ohne Deutschkenntnisse. Diese sind an Grundschulen oder an weiterführende Schulen angegliedert.
Auch für Jugendliche, die noch schulpflichtig sind (in der Regel im Alter von 16 bis 18 Jahren), besteht die Möglichkeit, in einigen Karlsruher Berufsschulen sogenannten VABO Klassen zu besuchen.
Informationen für Eltern international
Sie finden unter diesem Link Informationen über interkulturelle Elternmentoren, über die Anmeldung an einer Karlsruher Schule, das Schul- und Ausbildungssystem, Bildungs- und Beratungsangebote für neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und Eltern sowie Schulwegpläne.
___________________________________________
Weitere Adressen
Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
Die erste Anlaufstelle der minderjährigen unbegleiteten Flüchtlinge ist die Landesaufnahmestelle in der Durlacher Allee 100 in Karlsruhe.
Der Jugendmigrationsdienst (JMD) des Internationalen Bundes berät junge Menschen mit Migrationshintergrund zwischen dem 12. und 27. Lebensjahr. Die Beratungsstelle wird vom Ministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) finanziert.