Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Lerntasche Stadtentwicklung und Flächenmanagement
Die Lerntasche "Stadtentwicklung/Flächenmanagement" wurde Ende September 2010 offiziell an das Stadtmedienzentrum und die Agenda 21 bzw. den Umwelt- und Arbeitsschutz übergeben. Herr Bürgermeister Klaus Stapf hat für die Agenda21 ein Exemplar der Lerntasche von Herrn Dr. Engelke vom Institut für Städtebau und Landesplanung am KIT entgegennehmen. Ein zweites Exemplar steht den Lehrkräften in Karlsruhe beim Stadtmedienzentrum zur Verfügung und ist dort ebenfalls kostenlos ausleihbar.
Zum Hintergrund:
Das Institut für Städtebau und Landesplanung am KIT ist beteiligt an einem EU-Projekt mit dem Titel URBACT II zum Thema Flächenmanagement. Es wird wissenschaftlich untersucht, mit welchen regionalen und übergeordneten Steuerungsmodellen dem Flächenverbrauch begegnet werden kann. Einer der Ansätze betont die Sensibilisierung und Einbindung der Bevölkerung und möchte damit möglichst früh bei den Jugendlichen beginnen - dies ist sinnvoll in Schulen ab der Sekundarstufe. Eine solche Sensibilisierung beginnt mit der Bewusstseinsbildung über Flächenverbrauch samt seiner Auswirkungen und mündet in die Fähigkeit, mit diesem erlernten Wissen und den erworbenen Fähigkeiten umzugehen, im idealen Fall in Form einer erstrebenswerten Bürgerbeteiligung. Ziel des Ansatzes ist demnach die mündige Bürgerschaft.
Hier setzt die Lerntasche "Stadtentwicklung/Flächenmanagement" an. Voraussetzung für die Konzeption waren zum einen der Lernort "Schule" und zum anderen ein hohes kognitives Niveau, das dem Thema angemessen ist - also die Sekundarstufe II. In der gymnasialen Oberstufe wird im Fach Geographie das Thema "Flächenverbrauch" unterrichtet, eine Lerntasche kann hierfür demnach von großem praktischem Nutzen sein und eingesetzt werden.
Die Lerntasche baut auf den Erfahrungen von Vorläufern auf, die verschiedene Nachhaltigkeitsthemen wie "Fußbälle", "Schokolade" oder auch "Solarkocher" für den schulischen Unterricht aufbereitet haben. Diese Lerntaschen wurden jeweils von der Agenda 21 in Auftrag gegeben, vom Trägerverein (APDW e.V.) des Weltladens Karlsruhe realisiert und können dort auch ausgeliehen werden. Auch bei der aktuellen Lerntasche "Stadtentwicklung/Flächenmanagement" ist die Agenda 21, vertreten durch den Umwelt- und Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe, der Auftraggeber und das KIT Umsetzer.
Lerntasche Stadtentwicklung/Flächenmanagement (application/pdf, 63 KB)