Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Schule und Umwelt
Ein Kooperationsmodell der Stadt Karlsruhe
"Natur und Umwelt entdecken und dabei wissenswertes lernen"
Die Kooperationsmodelle bieten Schulen die Möglichkeit im Anschluss an den Unterricht Natur und Umwelt bezogene Programme anzubieten.
Die Angebote zeichnen sich durch kulturelle Offenheit und Toleranz aus und fördern nachhaltige Lebensweisen und Wertschätzung für Natur und Umwelt in den Lebenswelten verschiedener gesellschaftlicher Gruppen.
Vermittelt werden Kompetenzen, Fähigkeiten und Werte rund um die Themen Natur und Umwelt in Kooperation mit den örtlichen Natur- und Umweltverbänden.
Hier dürfen Kinder und Jugendliche spannende Attraktionen im nahen Umfeld erkunden und erleben. Teilnehmende aus den Kooperationsgruppen können einen Coupon bekommen und damit am Umweltdiplom teilnehmen.
Weitere Informationen und Hinweise finden Sie hier (PDF, 245 KB)
Bewerbung
Anfang des Jahres werden die Karlsruher Schulen und Natur- und
Umweltverbände
/-vereine angeschrieben. Karlsruher Schulen haben gemeinsam mit
den Verbänden und Vereinen die Möglichkeit, einen Projektantrag
"Umwelt" für das folgende Schuljahr beim Umwelt- und
Arbeitsschutz der Stadt Karlsruhe einzureichen.
Die Anträge können ausschließlich im Zeitraum vom 1. bis spätestens 31. März des jeweiligen Kalenderjahres digital mit dem Antragsformular "Umwelt" unter folgendem Link gestellt werden:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an
Umwelt- und Arbeitsschutz
Umweltpädagogik
Tel. 0721 / 133 - 3113