Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Ozontelefon
Die Bereitstellung des telefonischen Ozonansagedienstes der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg wurde eingestellt.
Aktuelle Ozonwerte können auf den Seiten der Landesanstalt für Umwelt (LUBW) sowie über die App "Meine Umwelt" abgerufen werden. Daneben können sich interessierte Bürger ohne Internetzugang über den Video- /Teletext des SWR ab Tafel 174 über die aktuelle Luftqualität in Baden-Württemberg informieren. Bei Überschreitungen des Ozoninformationswertes von 180 µg/m³ (1h-Mittelwert) wird die Öffentlichkeit über die Medien informiert. Es werden dabei auch Verhaltenshinweise für empfindliche oder gefährdete Personengruppen gegeben. Die Alarmschwelle liegt bei 240 µg/m³ (1h-Mittelwert).
Aktuelle Luftmesswerte in Karlsruhe