Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Faire Woche 2020
Auch wenn sich das öffentliche Leben nur langsam von der Corona-Krise hin zu einer neuen Normalität erholt, findet vom 11. bis 25. September 2020 wieder bundesweit die Faire Woche statt.
Im Mittelpunkt stehen diesmal unter dem Motto "Fair statt mehr"
zahlreiche Beiträge zum Thema "Fairer Handel und das Gute
Leben". Die Fairtrade-Stadt Karlsruhe beteiligt sich daran in
Kooperation mit der Aktion Eine Welt e.V. in einem verlängerten
Aktionszeitraum bis zum 25. Oktober 2020. Erstmals stehen dabei
auch digitale Veranstaltungsformate mit auf dem
Programm.
Das Faire Woche Programmheft mit vielen weiteren Hintergrundinformation finden Sie im Rahmen rechts zum Download.
In diesem Jahr kann es wegen der Covid-19-Pandemie zu
Programmänderungen kommen.
Faire Woche 2019
Vom 13. bis zum 27. September 2019 fand bundesweit die Faire Woche mit dem Schwerpunktthema "Geschlechtergerechtigkeit" statt. In Karlsruhe wurde der Aktionszeitraum traditionell wieder bis Ende Oktober verlängert.
Bereits am 12. September wurde die Faire Woche im Jubez eröffnet. Zu Gast waren eine Aktivistin und eine Textilarbeiterin aus Tunesien. Sie waren auf Einladung von FEMNET e.V. gekommen um von ihren Erfahrungen und ihrem Kampf für bessere Arbeitsbedingungen zu berichten. Neben den Chancen und Herausforderungen für die Verbesserung in der Berufskleidungsindustrie ging es auch um die Rolle der Fairen Beschaffung in Deutschland.
Konzept der Fairen Woche in Karlsruhe
Stadtrundgänge, Vorträge, Backkurs, Probier- und Bastelaktionen,
Kleidertauschparty, Workshops, Gottesdienst und vieles mehr -
bei den jährlich wachsenden Veranstaltun-gen ist für jede und
jeden das richtige Format dabei. Einen Überblick über das
Gesamt-programm gibt das Faire Woche Programmheft, das zum
Download bereit steht und als Druckversion im Weltladen und in
den Rathäusern erhältlich ist. Es enthält außerdem eine
Übersicht über Cafés und Restaurants, die faire Produkte
anbieten sowie über Geschäfte mit besonders empfehlenswertem
Textilsortiment. Darüber hinaus informiert das Heft über
Grundlegendes und Neues zum Fairen Handel und
Eine-Welt-Aktivitäten in Karlsruhe. Somit ist es auch über die
Faire Woche hinaus ein interessan-ter
Begleiter.
Impressionen der Fairen Woche 2013: Kurzfilm zur fünften Fairen Woche in Karlsruhe
Email an Umwelt- und Arbeitsschutz