Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Nachhaltigkeitstage Baden-Würrtemberg
N!-Tage Baden-Württemberg 2019
Im Rahmen der N!-Tage Baden-Württemberg, die vom 1. bis 4. Juni 2019 stattfinden, bieten auch bürgerschaftliche Initiativen, Gruppen und Privatpersonen aus Karlsruhe spannende und informative Veranstaltungen an, um die Öffentlichkeit für Themen wie nachhaltiger Konsum, klimafreundliche Ernährung, Ressourcenschonung und viele andere zu begeistern. Das Agendabüro der Stadt Karlsruhe versteht sich als Ansprechpartner der Karlsruher Nachhaltigkeitsakteure und freut sich über die vielen Aktivitäten an den N!-Tagen und darüber hinaus.
Zu den N!-Tagen Baden-Württemberg:
Städtische Angebote zu den N!-Tagen 2019
Agenda 2030 - Nachhaltigkeitstag
Datum: Samstag, 1. Juni 2019
Uhrzeit: 11 bis 16 Uhr
Ort: vorderer Schlossplatz
Kontakt: umwelt-arbeitsschutz@karlsruhe.de
Karlsruhe engagiert sich für die Umsetzung der
Nachhaltigkeitsziele, die von den Vereinten Nationen im
September 2015 mit der "Agenda 2030 für nachhaltige Entwicklung"
beschlossen wurden. Dafür sind die Stadtverwaltung und
zahlreiche bür-gerschaftliche Gruppen in vielen Bereichen
aktiv.
Bei den N!-Tagen Baden-Württemberg 2019 gibt der
Nachhaltigkeitstag zum Abschluss des Aktionsmonats "Karlsruher
Klima-Frühling" einen Einblick in die vielfältige Karlsru-her
Akteurslandschaft, ihr Engagement und ihre Projekte. Die
vorgestellten Themen reichen von Klimaschutz und Klimawandel
über Nachhaltigkeit leben im Alltag, Kunst und Fairen Handel,
Bildung für nachhaltige Entwicklung bis hin zur
Gesundheitsförde-rung.
Darüber hinaus bieten mehrere Mitmachaktionen Spaß für Groß und Klein. So können Sie sich bei einem Menschenkicker mit fair gehandelten Bällen auspowern oder ihr Geschick am lebensgroßen Agenda2030-Jenga erproben.
Die Agenda 2030 hat die Form eines Weltzukunftsvertrags und soll helfen, allen Menschen weltweit ein Leben in Würde zu ermöglichen, Frieden fördern und dazu beitragen, dass alle Menschen in Freiheit und einer intakten Umwelt leben können. Dazu umfassen die insgesamt 17 Sustainable Development Goals (SDG) grundlegende Verbesserungen der Lebensverhältnisse für alle Menschen - heute und in künftigen Generationen - sowie den wirkungsvollen Schutz unseres Planeten.