Karlsruhe: Natur- und Umweltschutz
Koordination des bürgerschaftlichen Engagements zur Entwicklungspolitik
Kontaktstellen für zivilgesellschaftliche Eine-Welt-Akteure
Je nach Anliegen stehen den Eine-Welt-Akteuren verschiedene städtische Dienststellen als Ansprechpartnerinnen und -partner unterstützend zur Verfügung.
Kurzportraits Karlsruher Eine Welt Initiativen
Zahlreiche Karlsruher Initiativen engagieren sich entwicklungspolitisch im In- und Ausland. Das tatkräftige Engagement erstreckt sich über Bildungsarbeit in Karlsruhe bis hin zu Entwicklungsprojekten im Globalen Süden.
Entdecken Sie auf der folgenden Seite das vielfältige Karlsruher Eine Welt Engagement.
Chronik
Koordination des bürgerschaftlichen Engagements zur Entwicklungspolitik
Die Stadt Karlsruhe hat zum 1. November 2017 eine Stelle eingerichtet zur Koordination der kommunalen Unterstützung bürgerschaftlicher Organisationen und Initiativen, die im Bereich Entwicklungszusammenarbeit und Förderung des Fairen Handels aktiv sind.
HeldeN! – Tat des Monats Oktober 2019 Veranstaltung des Karlsruher Netzwerk Eine Welt
Spannende Projekte für ein zukunftsfähiges und gerechteres Zusammenleben auf unserem Planeten kennenlernen und die eigenen Netzwerke erweitern– dazu lud das Karlsruher Netzwerk Eine Welt am 19. Oktober alle Interessierten ein.
Buntes Finale beim Klima-Frühling
Mit dem Nachhaltigkeitstag am 1. Juni 2019 ging der diesjährige Karlsruher Klima-Frühling erfolgreich zu Ende.
Praxisworkshop: Wanted: Mitmacher*Innen
Am Samstag den 26. Januar 2019 fand der Praxisworkshop Wanted: Mitmacher*Innen statt.
Vernetzungstreffen zur Karlsruher Nachhaltigkeitsarbeit
In Karlsruhe engagieren sich viele Menschen ehrenamtlich für nachhaltige Ziele. Zur Förderung der Vernetzung der Akteure untereinander, fand am Freitag, den 30. November 2018 ein Treffen zur Karlsruher Nachhaltigkeitsarbeit statt.
Praxisworkshop: Finanzielle Fördermöglichkeiten für die Eine Welt Arbeit
Zur Unterstützung der Karlsruher Eine Welt Akteure fand am Samstag, den 13. Oktober 2018 ein Praxisworkshop zum Thema Finanzielle Fördermöglichkeiten statt.
Zehn Jahre Faire Woche in Karlsruhe
Mit einem bunten Markt auf dem Kirchplatz St. Stephan startete die zehnte Faire Woche in Karlsruhe.
Artenschutztag im Karlsruher Zoo
Im Zoologischen Stadtgarten stand am Sonntag, 9. September, der ganze Tag im Zeichen des Artenschutzes. Auch Karlsruher Eine Welt Akteure waren mit dabei.
Informationsstand bei DAS FEST 2018
Gemeinsam mit dem Zirkus Maccaroni, Konsum Global Karlsruhe und der Micha Lokalgruppe Karlsruhe gestaltete die Koordinatorin für Kommunale Entwicklungspolitik einen Informationsstand zum zwölften Entwicklungsziel der Agenda 2030: „Nachhaltiger Konsum“.
Erfolgreicher Auftakt – Treffen der Eine Welt Gruppen
Am 11. Januar 2018 fand das erste Treffen der neuen "Koordinationsstelle zur Kommunalen Entwicklungspolitik" der Stadt Karlsruhe und der ehrenamtlich engagierten Initiativen und Gruppierungen mit entwicklungspolitischen Projekten in der Einen Welt statt.