Karlsruhe: Verkehr und Mobilität
Bus und Bahn
Foto © Stadt Karlsruhe
Stadtbahntunnel
"Der erfolgreiche Abschluss des umfangreichsten Bauprojekts in der Geschichte unserer Stadt bedeutet zugleich den Startschuss für eine städtebauliche Neuordnung. Wir haben nun die Chance, unsere Innenstadt mit einer echten Fußgängerzone nachhaltig zu beleben, Aufenthaltsqualität zu schaffen und Veranstaltungen einen Raum zu geben. Parallel dazu öffnen wir die Innenstadt nach Süden und überwinden die bisherige Trennlinie der Kriegsstraße."
(Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup)
Weitere Informationen zur Eröffnung Stadtbahntunnels
KVV | 9-Euro-Ticket
9-Euro-Tickets sind beim Karlsruher Verkehrsverbund (KVV) an den stationären Fahrkartenautomaten an Haltestellen, über den KVV-Webshop und in den KVV-Kundenzentren erhältlich.
KVV | 9-Euro-Ticket - FAQ-Liste
KVV | Verkehrsmeldungen
KVV | Karlsruher Verkehrsverbund
Der Karlsruher Verkehrsverbund unterhält ein leistungsfähiges Nahverkehrsnetz.
Rund 250 Bus- und Bahnlinien bringen KVV-Kunden von der Innenstadt in die Region. Und umgekehrt.
Wann fahren welche Busse und Bahnen wohin? Fahrplanauskunft und Überblick über das Streckennetz des KVV.
Die Liniennetzpläne des KVV geben einen schnellen Überblick über die Straßenbahn- und S-Bahn-Linien oder über die Routen der Buslinien.
Das Verbundgebiet des KVV ist in Waben aufgeteilt. Der Fahrpreis ist abhängig von der Anzahl der durchfahrenen Waben.
KVV | Digitale Tarife: KVV.homezone und KVV.luftlinie
Neue digitale Tarife: KVV.homezone und KVV.luftlinie.
Haltestellen
Der KVV bietet ein Haltestellenverzeichnis und detaillierte Informationen zu Haltestellen als PDF an.
Eine Übersicht aller KVV-Haltestellen für Busse und Bahnen finden Sie im Mobilitätsportal sowie in der App KA mobil.
Angezeigt werden die aktuellen Live-Abfahrtszeiten, ein Klick auf die gewünschte Bahn zeigt den jeweiligen Streckenverlauf mit den erwarteten Ankunftszeiten.
Barrierefrei unterwegs
Der Karlsruher Verkehrsverbund, KVV, baut sein Stadt- und Regionetz kontinuierlich aus, um so viel Barrierefreiheit und Mobilität wie möglich zu bieten.
Barrierefrei unterwegs | KVV
Liniennetzplan barrierefrei (PDF) | KVV
Fahrradmitnahme im ÖPNV
In Stadtbahnen, Straßenbahnen und Zügen werden Fahrräder in geringem Umfang mitgenommen, soweit Platz vorhanden ist.
Freizeitangebote mit Bus und Bahn
Deutsche Bahn | Fernverkehr
Der Karlsruher Hauptbahnhof ist ein wichtiger Fernverkehrsknotenpunkt der Deutschen Bahn.
KVV | Hauptbahnhof Vorplatz (PDF)
DB | Bahnhof Karlsruhe-Durlach
KVV | Bahnhof Karlsruhe-Durlach (PDF)
Bus | Fernverkehr
Die Haltestellen der Fernbusse befinden sich auf der Südseite des Karlsruher Hauptbahnhofs (Hauptbahnhof Südeingang).
Fernbus Haltestelle Karlsruhe
Hinterm Hauptbahnhof
76137 Karlsruhe
Die Kombilösung
Die Kombilösung ist das größte Verkehrsprojekt der Karlsruher Innenstadt und derzeit im Bau.
Sie besteht aus zwei Einzelprojekten: einem Straßenbahn-Tunnel unter der Kaiserstraße mit Südabzweig in der Ettlinger Straße und dem Umbau der Kriegsstraße mit Straßentunnel sowie neuer Straßenbahntrasse.
Magistrale für Europa
Die „Magistrale für Europa“ ist die Schienenverbindung Paris – Strasbourg – Stuttgart – München – Wien – Bratislava/Budapest und verbindet einige der wichtigsten politischen und wirtschaftlichen Zentren Mitteleuropas miteinander.