Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Wochenmärkte
Informationen zur Maskenpflicht
Mit der neuen Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist auf Wochenmärkten eine medizinische Maske zu tragen. Wir bitten Sie dies zu beachten und einzuhalten. Medizinische Masken, die sogenannten "OP-Masken", sind vorzugsweise nach DIN EN 14683:2019-10 zertifiziert. Es gilt aber auch ein Atemschutz, welcher die Anforderungen der Standards FFP2 (DIN EN 149:20001), KN95, N95 oder eines vergleichbaren Standards erfüllt. Wir bitten um Beachtung dieser und der allgemeinen Hygieneregeln.Die Karlsruher Wochenmärkte mit Blumenmarkt und Bauernmarkt haben viel zu bieten: zum Beispiel eine insgesamt 600 m² umfassende Obst- und Gemüsetheke, ein umfangreiches Angebot an Fleisch- und Wurstwarenständen, zahlreiche Spezialitätenstände mit beispielsweise französischer Salami, italienischer Pasta oder türkischen Oliven, Grundnahrungsmittel wie Brot, Käse und Fisch sowie traumhafte Blumen und Pflanzen, ja sogar selbst hergestellte Seife und Keramik.
Aber nicht nur die Angebotsvielfalt, sondern auch die verschiedenen, über das Jahr hinweg stattfindenden Aktionen, wie die Schultütenaktion, Ernährungsberatung oder verschiedene Kochveranstaltungen prägen die Karlsruher Wochenmärkte. 100 Jahre Tradition, moderne Technik und kreative Ideen machen die Karlsruher Wochenmärkte zu dem was sie sind und lassen "Vielfalt erleben".
Wir wünschen Ihnen vielfältige Erlebnisse auf den Karlsruher Wochenmärkten!
Bewerbungsformular
Wissenswertes
Vielfalt erleben
Saisonkalender für Obst und Gemüse (PDF, 152 KB)
Dezember-Rezepte rund um Wurzelgemüse (PDF, 901 KB)
Per Mausklick auf den jeweiligen Wochenmarkt erhalten Sie mehr Informationen!
Angegeben sind die maximal zulässigen Öffnungszeiten! In den Stadtteilmärkten kann der Marktschluss von den angegebenen Zeiten evtl. abweichen.
Standort | Mo | Di | Mi | Do | Fr | Sa | Marktzeiten |
Abendmarkt Marktplatz |
16 - 20 Uhr | ||||||
Blumenmarkt Marktplatz von Mitte Jan. bis Mitte Nov. |
9.00 - 20 Uhr | ||||||
Stadtteil-Wochenmärkte | |||||||
Bauernmarkt Durlach Saumarkt |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Daxlanden Turnerstr. vor der Kirche |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Durlach Marktplatz |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Gottesauer Platz Durl. Allee/ Wolfartsweierer Str. |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Gutenbergplatz Sophienstraße |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Knielingen Elsässer Platz |
Mi, Sa 7.30 - 14 Uhr Fr 14 - 18.30 Uhr |
||||||
Kronenplatz | Mo - Fr 9 - 20 Uhr Sa 9 - 16 Uhr |
||||||
Mühlburg Rheinstr./Entenfang |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Neureut Neureuter Platz |
7.30 - 18 Uhr | ||||||
Nordweststadt Walter-Rathenau-Platz |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Oberreut Julius-Leber-Platz |
14 - 18.30 Uhr | ||||||
Rüppurr vor Christ-König-Kirche |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Stephanplatz bei der PostGalerie |
7.30 - 14 Uhr | ||||||
Waldstadt Neisser Str./ Waldstadtzentrum |
Sa 7.30 - 14 Uhr Fr 12 - 18.30 Uhr Mi 14 - 18.30 Uhr |
||||||
Werderplatz Marienstr./Wilhelmstr. |
7.30 - 14 Uhr |