Karlsruhe: Grüne Stadt Karlsruhe
Veranstaltungen
Praxisseminar „Individueller Sanierungsfahrplan“
17. Mai 2022, 16 bis 20 Uhr
Online Veranstaltung
Am 17.05.2022 von 16 bis 20 Uhr findet das Praxisseminar „Individueller Sanierungsfahrplan“ als Online-Veranstaltung statt
Online-Vortrag „Wärmedämmung: Energieverbrauch senken und Heizkosten sparen“
19. Mai 2022, 17 bis 18.30 Uhr
Online Veranstaltung
Diplom-Ingenieurin und Energieexpertin Monika Wilkens erklärt, worauf es bei der Wahl der Dämmung für unterschiedliche Gebäudetypen ankommt und weshalb eine gute Dämmung nicht nur vor Kälte, sondern auch vor Hitze schützt.
Natur erleben am Grötzinger Baggersee
22. Mai 2022, 14 bis 18 Uhr
Baggersee Grötzingen
Erlebnistag mit Informations- und Aktionsständen
Prächtige Insekten in unserer Nachbarschaft
11. Juni 2022, 14 bis 16 Uhr
Parkplatz nähe Fischerheim Grötzingen
Führung
Online-Vortrag „Gebäudebegrünung – mehr als eine natürliche Klimaanlage“
21. Juni 2022, 18 bis 19.30 Uhr
Online Veranstaltung
Die Bepflanzung von Dach- und Fassadenflächen ist nicht nur schön anzusehen – sie hat auch vielfältige Vorteile für Mensch und Umwelt.
Schmetterlingskundliche Bestimmungsexkursion
23. Juni 2022, 16.30 bis 18.30 Uhr
Grötzingen, Straßenkreuzung Im Jäger/Am Liebholzacker
Führung
Neophyten in der Innenstadt
10. Juli 2022, 15 bis 17 Uhr
Staatliches Museum für Naturkunde Karlsruhe
Führung
Praxisseminar „Lüftungskonzepte und Wärmebrücken“
12. Juli 2022, 16 bis 20 Uhr
Online Veranstaltung
Am 12.07.2022 von 16 bis 20 Uhr findet das Praxisseminar „Lüftungskonzepte und Wärmebrücken“ als Online-Veranstaltung statt
Prächtige Insekten in unserer Nachbarschaft
23. Juli 2022, 14 bis 16 Uhr
Parkplatz nähe Fischerheim Grötzingen
Führung
Märchenhafter Oberwald
11. September 2022, 14 bis 16 Uhr
Post Südstadt. e.V., Ettlinger Allee 9, Karlsruhe-Rüppurr, gegenüber Haltestelle „Dammer-stock” (Linien S1/S11)
Ein besonderes Naturerlebnis für Kinder ab 5 Jahren und Erwachsene
Bäume im Oberwald
18. September 2022, 10 bis 12 Uhr
Post Südstadt. e.V., Ettlinger Allee 9, Karlsruhe-Rüppurr, gegenüber Haltestelle „Dammer-stock” (Linien S1/S11)
Führung