Karlsruhe: Grüne Stadt Karlsruhe
Kulturküche – Begegnungsraum mit nachhaltigem Verpflegungsangebot in Uni Nähe
Ein Mittagtisch mit nachhaltigen Zutaten zu einem fairen Preis, Besprechungs- und Projekträume für Initiativen aus dem Quartier sowie vielfältige Mitmachangebote machen die Kulturküche zu einem offenen Begegnungsraum. Die Idee dazu hat die Projektgruppe um den Bildungsverein Lobin e.V. 2018 zu der zweiten Ideenwerkstatt im IQ-Korridorthema "Meine Grüne Stadt Karlsruhe" mitgebracht. Danach wurde das Anpacker-Projekt sehr zeitnah konkretisiert sowie Förderungen und Spenden zu dessen Finanzierung akquiriert. Im Dezember 2019 öffnete die Kulturküche ihre Pforten in unmittelbarer Nähe zum KIT-Campus Süd. Hier stellt sich die Kulturküche selbst vor:
Kulturküche Karlsruhe
"Das alte Seilerhäuschen - Kaiserstraße 47 - ist das Zuhause einer Begegnungsküche mit Erlebnisraum mitten in der Innenstadt - ein soziokulturelles Zentrum, das die Integration verschiedener Altersgruppen, sozialer Schichten und Nationalitäten, die Unterstützung und Förderung von sozialer politischer Arbeit sowie die Verwirklichung von demokratischen Entscheidungsstrukturen ermöglicht, als Voraussetzung für die aktive und eigenverantwortliche Beteiligung möglichst vieler Menschen.
Unsere Motivation ist gemeinsam gegen Einsamkeit vorzugehen. Denn darin sehen wir die politische und gesellschaftliche Herausforderung unserer Zeit. In allen gesellschaftlichen Schichten nimmt Einsamkeit immer mehr zu und wir möchten das gemeinsam mit Ihnen ändern.
Die Kulturküche bietet einen gesunden und nachhaltigen Mittagstisch zum Selbstkostenpreis an, schafft somit einen Treffpunkt, der von Bürgerinnen und Bürgern mit Leben gefüllt wird, unterstützt von unserem pädagogischen Team vor Ort"
Sie möchten mehr zu Kulturküche erfahren?
Website: http://kulturkueche-karlsruhe.de/