Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
Eintrittspreise für den Zoologischen Stadtgarten
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist
geschlossen
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe muss aktuell leider wieder geschlossen bleiben. Im Stadtkreis Karlsruhe sind die Inzidenzwerte soweit gestiegen, dass auch hier - wie in vielen anderen Regionen - das öffentliche Leben erneut eingeschränkt wird. Wir hoffen sehr, dass die Infektionszahlen bald deutlich abnehmen und wir erneut öffnen können. Alle Tiere bleiben selbstverständlich weiterhin bestens versorgt.
Wichtiger Hinweis an alle Dauerkartenbesitzer: Wie auch bei den vorherigen Schließungen werden wir die Gültigkeit der Dauerkarten um die Zeit des Lockdowns automatisch verlängern.
Tageskarte Einzelpersonen
|
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Erwachsene | 12,00 € |
11,00 € |
Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte, Schüler über 15 Jahre, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende (einschließlich FÖJ und FSJ) |
10,00 €
|
9,00 €
|
Kinder (6 bis 15 Jahre) |
5,00 € |
5,00 € |
Kinder unter 6 Jahren | frei | frei |
Abendkarte Verkauf 1 Stunde vor Kassenschluss 50 % Ermäßigung auf Tageskarten für Erwachsene, Rentner und Kinder (6 bis 15 Jahre); Kinder (bis 5 Jahre) frei |
Gondoletta | ||
Erwachsene Rundfahrt |
5,00 € |
|
Halbe Fahrt |
3,50 € |
|
Erwachsene Gruppen ab 25 Personen Rundfahrt |
3,50 € |
|
Kinder (6 bis 15 Jahre) Rundfahrt |
3,00 € |
|
Halbe Fahrt |
2,50 € |
|
Kinder (6 bis 15 Jahre) Gruppen ab 25 Personen Rundfahrt |
2,50 € |
Jahreskarten |
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Erwachsene |
46,00 € |
42,00 € |
Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte, Schüler über 15 Jahre, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende (einschließlich FÖJ und FSJ) |
36,00 € |
32,00 € |
Kinder (6 bis 15 Jahre) |
|
20,00 € |
Jahreskarten Plus |
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Erwachsene |
71,00 € |
67,00 € |
Rentner, Pensionäre, Schwerbehinderte, Schüler über 15 Jahre, Studenten, Bundesfreiwilligendienstleistende (einschließlich FÖJ und FSJ) |
56,00 € |
52,00 € |
Kinder (6 bis 15 Jahre) |
|
35,00 € |
|
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Zwei Erwachsene und bis zu vier kostenpflichtige Kinder |
113,00 € |
105,00 € |
Ein Erwachsener und bis zu vier kostenpflichtige Kinder |
72,00 € |
68,00 € |
Gruppenjahreskarten Plus |
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Zwei Erwachsene und bis zu vier kostenpflichtige Kinder |
193,00 € |
185,00 € |
Zuschlag für Gondoletta für drittes Kind |
15,00 |
|
Zuschlag für Gondoletta für viertes Kind |
15,00 |
|
Ein Erwachsener und bis zu vier kostenpflichtige Kinder |
127,00 € |
123,00 € |
Zuschlag für Gondoletta für drittes Kind |
|
15,00 |
Zuschlag für Gondoletta für viertes Kind |
|
15,00 |
|
mit Arten-Schutz-Euro |
ohne Arten-schutz-Euro |
Erwachsene |
21,50 € |
21,50 € |
Kinder (6 bis 15 Jahre) |
|
10,50 € |
Freiwilliger Artenschutz-Euro
Der Artenschutz-Euro wird automatisch an den Zookassen erhoben. Falls Sie den freiwilligen Artenschutz-Euro nicht bezahlen möchten, sagen Sie das an der Kasse. Sie erhalten dann das günstigere Ticket.
Verbundkarte
Innerhalb von vier Wochen erhalten Sie auf Ihre Eintrittskarte des Naturkundemuseums bei uns eine Ermäßigung auf die Tageskarte des Zoologischen Stadtgartens.
Erwachsene: 1,00 Euro
Kinder, Rentner, Schüler: 0,50 Euro
Bitte beachten Sie:
Bezahlung mit Karte ist möglich. Wir akzeptieren Girocard, V PAY, Maestro, Visa und Mastercard.
Kinder unter 14 Jahren benötigen bei einem Zoobesuch ohne eine erwachsene Begleitperson eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern für den Zoobesuch.
Hunde dürfen zum Schutz der freilaufenden Tiere in den parkähnlichen Grünanlagen nicht mitgeführt werden.
Preise für Karlsruherpass und Kinderpass
Auch der Zoo setzt die EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) um. Unser Service: Drucken Sie den beigefügten Antrag aus und bringen Sie ihn beim Kauf einer Jahreskarte mit.
Einlass mit Schwerbehinderten-ausweis
Ist auf der Vorderseite unten rechts ein B, erhält eine Begleitperson freien Eintritt.
Befindet sich auf der Rückseite oben ein H, hat der Inhaber des
Ausweises freier Eintritt.
Der Ausweis muss an der Eingangskasse vorgelegt werden.