Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
Affenhaus
Besuche bei der Verwandtschaft können manchmal Pflicht sein, die
man über sich ergehen lässt. Doch sie können auch Spaß machen!
Etwa im Affenhaus des Zoologischen Stadtgartens. Hier sind alle
Gäste eingeladen, die Schimpansen, die nächsten Verwandten des
Menschen, der selbst als "Höherer Primat" gilt, zu besuchen und
ihr Treiben zu beobachten. Neben den Schimpansen toben zudem
Kattas, Geoffroy-Klammeraffen und Rotscheitelmangaben herum.
Lisztäffchen und Springtamarine wohnen im Exotenhaus.
Affen gibt es in jeder erdenklichen Größe. Vom 100 Gramm
leichten Zwergseidenäffchen bis zum 200-Kilogramm-Gorilla ist
jede Gewichtsklasse vertreten. Alle haben sie die haarlosen
Hand- und Fußflächen, was zu einem besseren Tastsinn führt.
Manche Arten, wie der Geoffroy-Klammeraffe, benutzen auch ihren
Schwanz als "fünfte" Hand zum Festhalten und Greifen.
Tiere im Affenhaus
Schimpanse
In Karlsruhe leben drei Schimpansen: das Männchen Benny und die beiden Weibchen Katche und Sophie.
Allgemeine Informationen zu unseren Schimpansen:
Rotscheitelmangabe
Mangaben aus Westafrika von Nigeria bis Gabun.
Allgemeine Informationen zu Rotscheitel-Mangaben (Zootier-Lexikon):
Sonnensittich
Diese südamerikanischen Papageien sind sehr selten, ihr Bestand ist gefährdet.
Allgemeine Informationen zum Sonnensittich (Zootier-Lexikon):