Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
Ein Zoo mit unterschiedlichen Lebensräumen
Wer Tiere kennt, wird sie wertschätzen und schützen: Zoos sind bedeutende Botschafter für das Wissen um die Mitgeschöpfe dieser Welt. Sie ermöglichen es Menschen, auf lokaler Ebene eine Beziehung zur globalen, vielfältigen Natur aufzubauen. Die Tiere der Zoos stehen oft auch für ihre Bedrohung in ihrer Ursprungsheimat. Die vielfältigen Facetten der Natur, die Einzigartigkeit und Verletzlichkeit der Natur darzustellen, ist ein Verantwortung von Zoologischen Gärten, der sich der Zoo Karlsruhe stellt.
Der Zoologische Stadtgarten Karlsruhe ist einer der ältesten Zoos in Deutschland und "grüne Oase" mitten in der Stadt, an der Hauptachse des historischen Fächergrundrisses gelegen.
Im Zoo Karlsruhe leben rund 6000 Tiere in mehr als 300 Arten. Mit der Bergwelt Himalaya - hier sind Schneeleoparden seit Ende 2011 und Roten Panda seit Sommer 2013 zuhause - stellt der Zoo einen weiteren faszinierenden Lebensraum vor.
Die Nasenbärenanlage am Lauterberg ist eine der größten Anlage in Deutschland für diese Kleinbären. Mit einer Gruppe von neun Nasenbären wurde die Anlage im April 2015 eingeweiht. Die felsige Flusslandschaft im Exotenhaus mit Tieren aus mehreren Kontinenten ist seit Juli 2015 den Besucherinnen und Besuchern geöffnet.
Lebensraum Himalaya - Schneeleoparden
Lebensraum Himalaya - Roter Panda
Nasenbär am Lauterberg
Weißkopfsaki im Exotenhaus