Karlsruhe: Zoologischer Stadtgarten
Geschichte des Zoologischen Stadtgartens Karlsruhe
Vom "Thiergarten" zu "Über-Lebensräumen" für Tiere
"Wir geh`n in den Stadtgarten" sagen die Karlsruherinnen und Karlsruher heute, wenn sie mitten im Herzen der Stadt exotische Tiere und eine großzügige Parkanlage sehen wollen. Über 4000 Tiere in mehr als 255 Arten aus der ganzen Welt - vom Elefanten bis zu den kleinen Erdmännchen, Giraffen und Löwen, vom Schimpansen bis zu Seelöwen, Flamingos, Pinguinen und Kranichen - zählen zum Bestand. Zoo und Stadtgarten erstrecken sich heute auf einer Fläche von 22 Hektar als grüne Oase im Zentrum der Stadt zwischen dem Hauptbahnhof und dem Kongresszentrum.
Über 1 Million Besucherinnen und Besucher erleben Jahr für Jahr in der Beschaulichkeit und im Ambiente der botanischen Schönheiten eines Stadtparks mit altem Baumbestand, Blumenbeeten, Stauden und Kletterpflanzen eine tier- und verhaltensgerechte Präsentation exotischer Zootiere - moderne "Über-Lebensräume" für bedrohte Tierarten. Ein Besuch ist zu allen Jahreszeiten ein besonderes Erlebnis.