Karlsruhe: Sport in Karlsruhe
Soziales Miteinander durch Sport - Vielfalt bewegt Karlsruhe
Alle Sportangebote auf einen Blick
Schwimmen im Freibad Rüppurr (PDF, 380 KB)
Bolzplatzliga 2022 startet im Juni
Alle Sportangebote auf einen Blick (PDF, 3.52 MB)
Teilhabe am Vereinssport - Förderung (PDF, 556 KB)
Übersicht-Individuelle Unterstützungsmöglichkeiten (PDF, 69 KB)
Aktuell
Karlsruher Sportverein kurz erklärt! (PDF, 1.33 MB)
Karlsruhe’s sports associations – a brief guide (PDF, 2.65 MB)
Les associations sportives à Karlsruhe en deux mots (PDF, 1.33 MB)
¡Club deportivo de Karlsruhe explicado brevemente! (PDF, 1.33 MB)
الجمعية الرياضية في كارلزروه – تعريف موجز (PDF, 1.34 MB)
Спортивный клуб – что это ? (PDF, 1.31 MB)
Bewegungsangebote für Kinder unter 6 Jahren mit Migrationshintergrund gesucht
Wir, Kinderinteressenvertretung und Sportabteilung, möchten Bewegungsangebote für Kinder unter 6 Jahren mit Migrationshintergrund auf den Weg bringen. Dafür werden Sportvereine gesucht, die im Rahmen des Projekts "Soziales Miteinander durch Sport" ein solches Angebot umsetzen. Das Angebot sollte für Jungen und Mädchen sein und einen niederschwelliger Zugang gewährleistet. Bei interesse melden Sie sich bei uns.
Soziales Miteinander durch Sport - Vielfalt bewegt Karlsruhe
Das Programm "Soziales Miteinander durch Sport - Vielfalt bewegt Karlsruhe" sieht vor, allen Karlsruher Einwohnerinnen und Einwohner insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial Benachteiligten die gleichberechtigte Teilhabe am Sport zu ermöglichen. Darüber hinaus sollen die Zielgruppen an den Vereinssport herangeführt werden. Die Sportangebote werden von den Übungsleiterinnen und Übungsleiter der Sportvereine durchgeführt.
Zielgruppen
· Menschen mit Migrationshintergrund
· Sozial Benachteiligte
· Sportvereine
Ausführliche Informationen stehen in der Konzeption.
Hat Ihr Verein Interesse, offene Sportangebote anzubieten und neue Mitglieder zu gewinnen? Das Programm "Soziales Miteinander durch Sport - Vielfalt bewegt Karlsruhe" bietet unterschiedliche Beteiligungsmöglichkeiten an, die durch die Stadt Karlsruhe gefördert werden. Unter anderem können Kosten für Übungsleitende, Materialkosten für Sportgeräte sowie Kosten für Übungsleiterausbildungen bezuschusst werden. Durch offene Sportangebote soll insbesondere Menschen mit Migrationshintergrund sowie sozial Benachteiligten die Teilhabe am Sport ermöglicht werden.