Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Obst und Gartenbau
Foto Stadt Karlsruhe, Liegenschaftsamt
Beratung
Anschrift
Liegenschaftsamt
Landwirtschaft & Pacht
Lammstr. 7 a
(Rathauspassage)
76133 Karlsruhe
Gebäude
Lammstr. 7a
3. OG, Zimmer: E 320
Erreichbar mit öffentlichen Verkehrsmitteln (Straßenbahn,
Stadtbahn), Haltestelle Marktplatz
Kontakt
Beratungsstelle für Obst und Gartenbau
Telefon: 0721 133-2380
Wir bieten alles Wissenswerte -auch in regelmäßigen Kursen - über:
- Obst- und Gartenbau
- Baumschnitt
- Düngung des Bodens
- biologischen Pflanzenschutz
- Veredlung (Obstbäume, Rosen)
- und vieles mehr
Wir pflegen Obstanlagen, Biotope, Landschafts- und Naturschutzgebiete, Gräben, Böschungen und städt. Bauplätze mit einer Gesamtfläche von ca. 500 ha.
Auch städtische Obstbäume werden von uns zum Selbstpflücken versteigert.
Schnittkurse in verschiedenen Karlsruher Kleingartenvereinen
in Kooperation mit dem Bezirksverband für Gartenfreunde e.V.
Kurstermin |
Treffpunkt |
Freitag, 15.03.2019, 13 Uhr |
Nordstadt | Kleingartenverein Exerzierplatz, Restaurant "Gärtner Hütt", Knielinger Allee 20 |
Freitag, 22.03.2019, 13 Uhr |
Beiertheim | Kleingartenverein Karlsruhe Süd, Eingang am Fahrradweg nähe Breite Straße |
Zu diesen Kursen können Sie sich bis 1 Woche vorher telefonisch über den Bezirksverband der Gartenfreunde, Tel. 0721 352880 anmelden.
Schädlinge
Giftpflanzen
Wichtige Informationen zur Ambrosia Pflanze
Liste mit weiteren Giftpflanzen (PDF, 40 KB)
Haus- und Kleingartenberatung
-
Allgemeine Tipps zum Ernten und Aufbewahren
-
Kraut- und Braunfäule bei der Tomate
-
Herbstrüben
-
Harrow Sweet - Eine feuerbrandrestistente /-tolerante
Birnensorte
-
Alte Apfelsorten
-
Apfelsorten die besonders für Kleingärten und
Bio-Anbau geeignet sind
-
Resistent / Tolerante Apfelsorten
- Unterlagen für Äpfel, Birnen, Kirsche u.v.a.