Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Baggerseen in der Region
- Blankenloch - keine sanitäre Anlagen
- Bruchhausen (Buchtzig-See) - als Badesee ausgebaut und zugelassen
- Eggenstein - WC (70)
- Forchheim (Epple-See) - WC-Wagen (76)
- Grötzingen - WC
- Hochstetten - WC; Dusche, offen in den Ferien und am Wochenende (74)
- Leopoldshafen - keine sanitäre Anlagen (nur über Fischerheim) (71)
- Liedolsheim, (Fa. Giesen) - WC; Umkleide (79)
- Linkenheim - Trocken-WC (73)
- Neuburgweier (Fa. Ferma) - WC-Wagen (77)
- Rußheim - keine sanitäre Anlagen
- Spöck - keine sanitäre Anlagen (nur über Fischerheim) (78)
- Staffort - keine sanitäre Anlagen
- Weingarten - WC (68)
Die EU-meldepflichtigen Badestellen werden von Mai bis August/September durch das Gesundheitsamt einmal monatlich beprobt und auf die Indikatoren Fäkalcoliforme Bakterien untersucht.
Vor Ort werden ph-Wert, Sauerstoffgehalt, Wassertemperatur, Sichttiefe und Farbe bestimmt, sowie die Hygiene im Umfeld überprüft.
An den Gewässern der Stadt Karlsruhe besteht, mit Ausnahme des Baggersees in Grötzingen, seit Jahren ein generelles Badeverbot.