Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Die Sanierungsgebiete
Vorbereitende Untersuchungen "Kaiserstraße-West"
26. Mai 2020
Beschluss des Gemeinderates zur Einleitung vorbereitender Untersuchungen
Sanierungsgebiet „Gewerbegebiet Grünwinkel“
21. Juli 2020
Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes im Gemeinderat beschlossen.
Sanierungsgebiet Grötzingen Ortsmitte
22. Oktober 2019
Förmliche Festlegung des Sanierungsgebietes im Gemeinderat beschlossen
Sanierungsgebiet Innenstadt Ost
25. November 2019 Angrenzer-Workshop Kronenplatz Ideen zur Belebung des Kronenplatzes gesucht
Sanierungsgebiet Alt-Knielingen Ortskern
6. Juni 2018
2. Bürgerworkshop: Umgestaltung der Straßen und Gassen im Quartier/Querverbindungen zwischen Alt- und Neu-Knielingen (mit Rundgang)
Sanierungsgebiet Grünwettersbach
Der Ortskern von Grünwettersbach wurde im März 2015 in das Bund-Länder-Programm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASP) aufgenommen.
Sanierungsgebiet Durlach-Aue
Der zentrale Teil von Durlach-Aue (siehe Skizze) ist nun in das Städtebauförderprogramm "Aktive Stadt- und Ortsteilzentren" (ASP) als Bund-Länder-Programm aufgenommen
Sanierungsgebiet Mühlburg
Im Stadtteil Mühlburg wurde 2007 ein Gebiet von rd. 72 ha in das Bund-Länder-Programm "Die Soziale Stadt" aufgenommen.
Sanierungsgebiet Rintheimer Feld
Ein großer Teil Rintheims, das Rintheimer Feld, ist seit 2010 als Sanierungsgebiet im Rahmen des Städtebauförderprogramms "Soziale Stadt" ausgewiesen.
Stadtumbaugebiet Alter Schlachthof
Der ehemalige Schlachthofbereich mit ca. 3,5 ha ist das erste Gebiet in Karlsruhe welches bereits im Jahre 2007 in das Bund/Länderprogramm des sog. "Stadtumbau West" (SUW) Programm aufgenommen wurde.
Ehemaliges Sanierungsgebiet "City-West" (Dokumentation)
Ziel der Sanierung war, die westliche Innenstadt als attraktiven Standort für Einzelhandel, Gewerbe, Freizeit und Wohnen weiter zu entwickeln.
Ehemaliges Sanierungsgebiet "Innenstadt-West" (Dokumentation)
Der südliche Teil der Innenstadt-West war das zweite Sanierungsprogramm nach dem Bund-Land-Programm "Stadtteile mit besonderem Entwicklungsbedarf - Die Soziale Stadt" in Karlsruhe.
Ehemaliges Sanierungsgebiet Oststadt (Dokumentation)
Es war im Jahr 2000 das erste Gebiet nach dem Programm "Soziale Stadt" in Karlsruhe.
Informationen zur Sanierung
Die Sanierung zählt zu den klassischen Aufgaben der
Stadtplanung.
...
mehr dazu
Beteiligungsprozess
Die Einbeziehung der Meinung und des Erfahrungswissens der vor Ort ansässigen Bürgerinnen und Bürger steht dabei im Mittelpunkt.
Förderrichtlinien
Wichtige Informationen über die Förderfähigkeit.