Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Rahmenplan Höhenstadtteile
Für die Höhenstadtteile Hohenwettersbach, Stupferich
und Wettersbach sowie für Wolfartsweier und den zu
Durlach gehörenden Bergwald wird ein gemeinsamer
städtebaulicher Rahmenplan entwickelt. Dieser Rahmenplan
soll der Kommunalpolitik und den Bürgerinnen und
Bürgern Entscheidungshilfen bei künftigen Vorhaben in
den einzelnen Stadtteilen geben, etwa bei der Ausweisung
von Sanierungsgebieten oder bei der Aufstellung von
neuen Bebauungsplänen.
Der Rahmenplan entsteht in einem so genannten
dialogischen Prozess mit den Ortschaftsräten der
Stadtteile, dem Vorstand der Bürgergemeinschaft Bergwald
sowie den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort. Mit der
Moderation dieses Prozesses haben Stadt und
Verantwortliche für die Stadtteile das externe
Planungsbüro Sippel beauftragt. Zum Auftakt des
dialogischen Prozesses arbeiteten beteiligte
Ortschaftsräte und die Bürgergemeinschaft Bergwald auf
einer gemeinsamen Sitzung im Juli 2012 Stärken und
Potenziale etwa in Wohnqualität und Infrastruktur
heraus. Im September 2012 folgten öffentliche Streifzüge
durch die einzelnen Stadtteile teils zu Fuß teils mit dem
Fahrrad.
Nach dem übergreifenden Blick auf die gesamten
Höhenstadtteile folgte im Oktober 2012 der genaue Blick
auf die einzelnen Stadtteile. Im Rahmen der öffentlichen
ortspezifischen Workshops wurden, bezogen auf die
einzelnen Stadtteile, Diskussionen zu Stärken und
Schwächen sowie zu wichtigen Handlungsthemen und
möglichen Projekten bzw. Maßnahmen geführt.
Danach begann das Planungsbüro Sippel mit der
eigentlichen Erarbeitung des Rahmenplanes und
Erstellung der so genannten Lupen. Das sind Teilbereiche
in jedem Stadtteil, die vertieft betracht werden. Mit
verwaltungsinternen Projektgruppen und einer
gemeinsamen Ortschaftsratsitzung im April 2013 wurden
die Zwischenergebnisse mit der Verwaltung und der
Politik rückgekoppelt.
Im Oktober 2013 wurde in einer gemeinsamen
öffentlichen Veranstaltung aller Höhenstadtteile der
Zwischenstand der Konzeption des Rahmenplans allen
interessierten Bürgerinnen und Bürgern vorstellt und
nochmals Rückmeldungen einholt.
Im Januar 2014 sollen in einem gemeinsamen
Ortschaftsrat und anschließend im Planungsausschuss die
Ergebnisse des Planungsprozesses und der Rahmenplan
vorgestellt werden.
Broschüre Rahmenplanung für die Karlsruher Höhenstadtteile
Protokolle der Streifzüge und Workshops
Protokoll Bergwald (PDF, 821 KB)
Protokoll Grünwettersbach (PDF, 800 KB)
Protokoll Hohenwettersbach (PDF, 860 KB)
Protokoll Palmbach (PDF, 1.08 MB)
Information der Öffentlichkeit am 14.10.2013
Folien der Präsentationen (PDF, 23.49 MB)
Lupe Grünwettersbach (PDF, 18.84 MB)
Lupe Hohenwettersbach (PDF, 19.38 MB)