Karlsruhe: Leben und Arbeiten
Stimmen zum Gestaltungsbeirat
Auf dieser Seite finden Sie einige Beschreibungen, Stimmen und
Reaktionen auf die Arbeit und den Erfolg von Gestaltungsbeiräten
in Kommunen allgemein.
Ausführliche Stellungnahmen zum Gestaltungsbeirat der Stadt
Karlsruhe finden Sie im Kasten auf der rechten Seite.
____________________________
"Sehr schnell ist der Beirat in einem Selbstverständnis und als Regulativ sowohl von der Fach- als auch von der allgemeinen Öffentlichkeit akzeptiert worden."
Prof. Fritz Auer, Mitglied im Gestaltungsbeirat der Städte Regensburg, Konstanz und Landshut.
Eine kritische Auseinandersetzung mit Planungsprozessen in der Stadt bedeutet Mehrarbeit für alle Beteiligten, bringt aber in jedem Fall einen Mehrwert für die Bürger."
Hans Schaidinger, ehemaliger OB der Stadt Regensburg, die eine Vorbildfunktion für das Wirken von Gestaltungsbeiräten in Kommunen hat.
"Der Beirat ist unserer Erfahrung nach ein geeignetes Instrumentarium, um Bauherren und Architekten bei der Findung optimaler Ergebnisse zu unterstützen."
Simone Kaes-Torchiani, Baudezernentin der Stadt Trier
"Der Gestaltungsbeirat ist ein wichtiges Forum, das Architektur und Stadtplanung wieder auf die politische und kulturelle Tagesordnung einer Stadt setzt."
Helmut Riemann, Architekt. Mitglied im Gestaltungsbeirat der Städte Regensburg, Bad Malente und Biberach.
"Die fachorientierte und unbürokratische Diskussion mit den Experten eines Gestaltungsbeirats gibt den Bauherren die Sicherheit, die richtigen städtebaulichen und architektonischen Entscheidungen getroffen zu haben."
Tibor Reiser, Bauingenieur, Projektleiter Umbau des Hauptgebäudes der BGV-Versicherungen.
Michael Obert, Baubürgermeister der Stadt Karlsruhe
Prof. Dr. Anke Karmann-Woessner, Amtsleiterin Stadtplanungsamt
Prof. Carl Fingerhuth, ehemaliger Vorsitzender des Gestaltungsbeirats
Perspektiven für die Baukultur in Städten und Gemeinden - Mehr Qualität durch Gestaltungsbeiräte