Karlsruhe: Bildung und Wissenschaft
Dach gesucht: Initiative Wohnraum für Studierende
Erfolgreiche Bilanz: Steigerung um fast 100 %
Foto Wissenschaftsbüro Karlsruhe
Ein aufgeschlagenes Buch auf dem Kopf - es steht für das sprichwörtliche "Dach über dem Kopf", das viele Studierende und junge Menschen in der Ausbildung suchen. Zugleich ist es das Erkennungsmerkmal der Initiative WOHNRAUM FÜR STUDIERENDE des Wissenschaftsbüros der Stadt Karlsruhe und des Studierendenwerks Karlsruhe. Ihr Ziel ist es, die schwierige Wohnraumsituation für Studierende mit Hilfe von Aktionen und Veranstaltungen zu verbessern und potenzielle Vermieter auf die Problemlage aufmerksam zu machen. Unterstützt wird die Kampagne ebenfalls vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg.
Die Kampagne: DACH GESUCHT!
Die Stadt Karlsruhe, die als Studierenden- und Wissenschaftsstadt sowie als Stadt mit exzellenten Ausbildungsmöglichkeiten für junge Fachkräfte bereits bekannt ist, engagiert sich im Zuge der Wohnraumkampagne auch dafür, den Lebensmittelpunkt in der neuen Stadt so attraktiv wie möglich zu gestalten und die jungen Fachkräfte bei ihrer Suche nach einer geeigneten Unterkunft zu unterstützen.
Sie haben ein Zimmer frei und würden es gerne an Karlsruher Studierende vermitteln? Melden Sie sich unter der Telefonnumer 6909192 oder füllen Sie das Kontaktformular aus.
Zum Kontaktformular: www.dachgesucht.de/kontakt
Dach Gesucht! geht on Tour
2019 tourte die Wohnraumkampagne vom 2. bis 13. September mit dem "Dach gesucht"-Mobil durch Karlsruhe.
Neben der Funktion als Kontaktbörse, bei der Vermieterinnen und Vermieter mit Studierenden in Kontakt kommen, gibt es brandaktuelle Wohnungsangebote und nützliche Tipps Rund um die Wohnungssuche. Außerdem werden kurzzeitige Unterkünfte für diejenigen, die am Abend kein Dach über dem Kopf finden, vermittelt.
Weitere Informationen zur Kampagne und zum Programm gibt es unter:
Rückblick
„Dach gesucht-Pavillon“ in der Innenstadt
2018 fuhr die Wohnraumkampagne vom 14. – 28. September mit dem „Dach gesucht“-Pavillon am Kirchplatz St. Stephan auf: Neben der Funktion als Kontaktbörse, bei der Vermieterinnen und Vermieter mit wohnungssuchenden Studierenden in Kontakt kamen, gab es die brandaktuellen Wohnungsangebote und nützliche Tipps bei der Wohnungssuche.
Webserie „Karlsruhe für Anfänger"
Die Webserie "Karlsruhe für Anfänger" unterstützte 2017 im Rahmen der Wohnraumkampagne Studierende, die neu in Karlsruhe sind, bei der Suche nach einer Unterkunft. Gemeinsam mit Stadtteilmentoren besuchten die Wohnungssuchenden WG-Castings und lernten die verschiedenen Karlsruher Stadtteile kennen.