Karlsruhe: Bildung und Wissenschaft
FameLab
Raus aus dem Labor und ab auf die Bühne!
FameLab ist DER globale Wettbewerb für Wissenschaftskommunikation, der seit 2011 jedes Jahr in Deutschland stattfindet. Unter dem Motto "Talking Science" bringt FameLab in über 20 Ländern Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf die Bühne.
Die Schwierigkeit dabei: Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben nur drei Minuten Zeit einem Laienpublikum ihre komplexen Forschungsinhalte zu erklären und müssen auf gängige Hilfsmittel wie Schaubilder oder Powerpoint-Präsentationen verzichten. Der Vortrag soll leicht verständlich sein und die richtige Portion Wissenschaft und Witz enthalten. Requisiten zur Unterstützung dieses wissenschaftlichen Bühnenauftritts sind erlaubt! Es darf alles genutzt werden, was am Körper getragen werden kann - der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!
2021 ist für FameLab Germany ein ganz besonderes Jahr: eigentlich sollte der Vorentscheid in Karlsruhe vor großem Publikum im Kulturzentrum Tollhaus stattfinden. In Corona-Zeiten ist das natürlich gerade nicht möglich, darum fand der Wettbewerb digital statt und verwandelte so das ein oder andere Wohn- oder Schlafzimmer der Kandidat*innen zur großen Bühne.
8 geniale Kandidat*innen traten im Rahmen des Karlsruher Vorentscheids beim FameLab Wettbewerb gegeneinander an. Die Videos sind online verfügbar.
Die glücklichen Gewinnerinnen stehen fest:
Daniela Neupert konnte die Jury mit ihrem Vortrag "Lost in Translation" überzeugen und gewann den ersten Platz von FameLab Karlsruhe.
Den zweiten Platz belegte Autumn Pomreinke mit "The (Re)search for the Fountain of Youth".
Sie dürfen sich neben der Teilnahme am FameLab Germany Finale am 22. April 2021 über tolle Preise freuen.
Daniela Neupert
"Lost in Translation"
Autumn Pomreinke
"The (Re)search for the Fountain of Youth"
Das Publikum durfte in diesem Jahr mitabstimmen und den Publikumssieger, die Publikumssiegerin aus Karlsruhe wählen. 2127 Votes sind bis zum 15. März eingegangen.
Den Publikumspreis sahnt in diesem Jahr ab:
Simon Klug
"Fahrschule für autonomes Fahren"
Was gab es zu gewinnen bei FameLab?
-
1. Preis: 300 € + Masterclass (Kommunikations-
und Medientraining in Berlin im Wert von 1.600 €) +
#WissKomm-Seminar aus dem Nationalen Instituts für
Wissenschaftskommunikation(www.nawik.de/seminare) und
Teilnahme beim FameLab Germany Finale in Bielefeld
-
2. Preis: 200 € + Masterclass + Teilnahme beim
FameLab Germany: Finale in Bielefeld
- Publikumspreis: 100 €
Die FameLab Performance: Beispiele
Dein Ehrgeiz wurde geweckt und du fragst dich, wie genau eigentlich so ein FameLab-Vortrag aussieht? Hier kannst du dir das einmal genauer anschauen.
Auf dem Youtube Kanal von FameLab findet ihr außerdem alle Videos der letzten Jahre zum üben und inspirieren lassen.
2018 gab es eine absolute Premiere: Beim Karlsruher FameLab Regionalentscheid hat Veli Vural Uslu von der Universität Heidelberg den 2. Platz belegt. Seine steile FameLab Karriere nahm hier Ihren Anfang. Denn auch beim Deutschlandfinale hat Veli die Jury überzeugt und den ersten Platz belegt. Aber nicht genug: auch beim internationalen Finale in England landete er mit seinem Vortrag zu freundlichen Viren auf Platz 2 und hat damit 26 weitere Länder hinter sich gelassen. Wieso Veli mitgemacht hat und wie er seine FameLab Erfahrungen beschreibt, seht ihr in diesem Video.
Weitere Informationen
Alle Termine, Videos und das Anmeldeformular gibt es unter: