Karlsruhe: Bildung und Wissenschaft
Wissenschaftliche Einrichtungen
Fachinformationszentrum Karlsruhe (FIZ)
Forschungszentrum Informatik (FZI)
Fraunhofer-Institut für chemische Technologie (ICT)
Der Schwerpunkt der Arbeit liegt auf der Skalierbarkeit von Prozessen und der Überführung von Forschungsergebnissen vom Labor- in den Technikumsmaßstab. Das ICT forscht und entwickelt in den Kernkompetenzen Chemische Prozesse, Energiesysteme, Explosivstofftechnik, Neue Antriebssysteme, Kunststofftechnologie und Verbundwerkstoffe. Kunden und Projektpartner stammen überwiegend aus den Bereichen Automobil und Verkehr, Energie und Umwelt, Verteidigung und Sicherheit sowie Chemie und Verfahrenstechnik. Diese werden, wenn gewünscht, von der ersten Idee bis zur Prototypenphase bzw. bis zur Kleinserienentwicklung begleitet.
Fraunhofer-Institut für Optronik, Systemtechnik und Bildauswertung (IOSB)
Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung (ISI)
Joint Research Centre Karlsruhe Site
Das JRC Karlsruhe wurde als Institut für Transurane (ITU) 1963 gegründet. Es steht auf dem Gelände des "Karlsruher Institut für Technologie" (KIT) Campus Nord und gehört zur Gemeinsamen Forschungsstelle (Generaldirektion "Joint Research Centre", JRC) der europäischen Kommission.
Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg (LTZ)
Landesanstalt für Umwelt, Messungen und Naturschutz (LUBW)
Regers Leben und Werk einer größeren Öffentlichkeit bekannt zu machen, ist oberstes Ziel des MRI, das dem Fachmann wie dem interessierten Laien gleichermaßen offen steht. Die umfangreiche Sammlung und Bibliothek machen das MRI zu einer Fundgrube für jeden Interessierten.
Staatliches Museum für Naturkunde (SMNK)