Karlsruhe: Wirtschaftsförderung
Stadtgeist-App Durlach
Mit dem Smartphone auf Entdeckungstour durch Durlach
Augmented History App Stadtgeist ab sofort auch in Durlach verfügbar
Die Augmented History App "Stadtgeist Karlsruhe" geht in die nächste Runde und erzählt nun auch die Geschichten Durlachs auf multimediale Art und Weise.
Am 16. Mai wurde die erweiterte App auf einer Pressekonferenz mit anschließendem Rundgang vorgestellt. Bei dem Projekt handelt es sich um ein umfangreiches Bürgerpartizipationsprojekt, bei dem die Bürgerinnen und Bürger die Inhalte der App selbst gestalteten: zwei Jahre lang wurde recherchiert und nach Bildern gesucht, Archive wurden durchwälzt und alte Geschichten ausgepackt. Dank des Engagements der Durlacherinnen und Durlacher können Interessierte ab sofort an sieben Standorten in spannende und außergewöhnliche Geschichten eintauchen und die Stadt hautnah erleben. Trotz Pandemie und Lockdown-bedingten Einschränkung konnte die Erweiterung der Stadtgeist-App für Durlach in diesem Jahr fertig gestellt werden.
Ein Blick durch die Kamera des Smartphones genügt und die heutige Umgebung wird perspektivisch korrekt in das historische Szenario übersetzt. Ergänzt durch authentisches Bild- und Videomaterial und Originaldokumente haben die User die Möglichkeit, die Durlacher Geschichten im Innenstadtbereich u.a. am Markgrafengymnasium, an der Orgelfabrik, am Turmberg und am Basler-Tor-Turm, Obermühle kennenzulernen und sich mit ihnen auseinanderzusetzen.
In Kooperation mit dem Wissenschaftsbüro der Stadt Karlsruhe wurde das Konzept im Anschluss im Rahmen der SmarterCity-Initiative der Wirtschaftsförderung umgesetzt.
Stadtgeist Karlsruhe ist ein kostenloser Service der Stadt und ist auf iPhone (ab iPhone4s), Android oder Windows-Phone verfügbar.
Weitere Informationen zur App gibt es unter www.stadtgeist-karlsruhe.de.
Zur Berichterstattung in der Stadtzeitung vom 20.05.2022