Karlsruhe: Wirtschaftsförderung
Wirtschaftsförderung
Coronavirus
Multimediales Portal bündelt aktuelle
Informationen
Antworten auf Ihre Fragen zum Corona-Virus gibt das multimediale
Online-Portal von Stadt und Landkreis Karlsruhe.
Informationen für Unternehmen, Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Aktuelle Infos zu den Hilfs- und Unterstützungsangeboten des Bundes und des Landes sowie zu Ihren Ansprechpartnern vor Ort.
Aktuelle Themen und Termine
EnergieForum unterstützt zukunftsweisende Lösungen
Gute Ideen aus Karlsruhe sorgen auf dem afrikanischen Kontinent für neue Impulse rund um zukunftsfähige Energieversorgung. Hinter zahlreichen Projekten und Partnerschaften, Kooperationen und Firmengründungen steht auch das EnergieForum der Wirtschaftsförderung Karlsruhe als Kompetenznetzwerk. Jetzt gibt es ein Video, in dem man Akteure und Projekte kennenlernen kann.
Female Founders Online Congress 14.-16. April
Hinter Start-ups stehen oft Frauen – speziell in Baden-Württemberg. Auch das Land hat Gründerinnen längst als treibende Wirtschaftskraft für die Zukunft identifiziert. Um hier noch mehr Rückenwind zu schaffen, gibt es vom 14. bis zum 16. April den Female Founders Online Congress. Ziel des Kongresses: Gründerinnen stärken und so eine offene und gleichberechtigte Gesellschaft fördern.
Sustainability Networking Night am 2. März
Nach einem herausfordernden Jahr 2020 startet die Eventreihe wieder in bekanntem Format und mit neuer Energie. Ziel des Abends ist es, den Austausch unter Unternehmerinnen und Unternehmern der Region Karlsruhe zu stärken, um gemeinsam ein Umfeld zu schaffen, das sowohl soziale als auch ökologische und ökonomische Verantwortung im Fokus hat. Den Schwerpunkt des Abends bildet das Thema „Social Entrepreneurship“.
Kostenfreie Web-Seminar-Reihe des K³-Büros
Während der Corona-Pandemie müssen viele Kultur- und Kreativschaffende ihre Projekte und Unternehmen in den digitalen Raum verlegen. Um sie bei dabei zu unterstützen, finden erneut kostenlose Web-Seminare des K³ Kultur und Kreativwirtschaftsbüros der Stadt Karlsruhe statt.
IT-Fachkräfte gesucht? Warum nicht aus Indien?
Beim 29. UnternehmerTreffen IT, Medien & Kommunikation des CyberForums am 4. Februar 2021 erfahren Interessierte wie sie bei der Fachkräftesuche durch Let’s bridge IT unterstützt werden. Das Büro mit Sitz in Pune repräsentiert das Land Baden-Württemberg und die Stadt Karlsruhe in Maharashtra/Indien und ist hier bestens vernetzt.
Newsletter der Wirtschaftsförderung Dezember 2020
Auch diesmal gibt es Informationen rund um die aktuellen Corona-Hilfen. Zum Abschluss eines sehr ungewöhnlichen Jahres gibt es aber auch Berichte über Themen Projekte, die für die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit unseres Wirtschaftsstandorts stehen.
Die Erderwärmung und die Wolken - Nächster Online Termin der EFFEKTE Reihe im Februar
Die EFFEKTE Reihe lädt am 23. Februar 2020 wieder alle Interessierten dazu ein, in die Welt der Wissenschaft einzutauchen. Diesmal geht es darum, welche Rolle Wolken bei der Erderwärmung spielen. Die vom Wissenschaftsbüro Karlsruhe organisierte EFFEKTE-Reihe steht ganz im Zeichen der Zukunftsthemen "Klima, Umwelt, Nachhaltigkeit".
New Work Evolution am 24. November Online-Kongress rund um die Zukunft der Arbeit
Der kostenlose Online-Kongress bietet zahlreiche Impulse rund um neue Arbeitswelten. Mit dabei sind viele bekannte Unternehmerpersönlichkeiten, die dazu motivieren, neue Arbeitswelten zu leben! Gemeinsam mit weiteren Partnern unterstützt die Wirtschaftsförderung Karlsruhe die von dem Unternehmen appsphere organisierte Veranstaltung.
InnovationFestival @karlsruhe.digital Livestream aus dem ZKM am 16 Oktober
Als Ersatzevent für die Bunte Nacht der Digitalisierung zeigt das erste InnovationFestival @karlsruhe.digital im Livestream am 16. Oktober 2020 ab 14 Uhr ein Feuerwerk der digitalen Innovationen made in Karlsruhe. Seien Sie dabei!
Termine aus dem Veranstaltungskalender
„Karlsruhe schwitzt: Hitzesommer in der Innenstadt und wie Forschung da helfen kann“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Denise Böhnke
„Bioökonomie – Was wissen wir heute bereits von morgen?“ – Vortrag und Diskussion mir Ariane Voglhuber-Slavinsky
Wie schalte ich erfolgreich Werbung auf Facebook und Instagram
Online-Seminar: Aufforstung
Einzelberatungen für Freie Berufe in Karlsruhe
„Globaler Klimawandel lokal gedacht – Regionale Klimamodellierung als Hilfestellung für lokale Entscheidungen“ – Vortrag und Diskussion mit Dr. Hans Schipper und Dr. Joachim Fallmann
Einzelberatungen für Freie Berufe in Karlsruhe
DIY-Bewegtbildkommunikation in der Corona-Krise
Erfolgreich verkaufen mit Shopify®
Die Rosenburg – Das Bundesjustizministerium im Schatten der NS-Vergangenheit
Eröffnungsvortrag zur Ausstellung von Prof. Dr. Christoph Safferling, LL.M (LSE)