Karlsruhe: Schulen
Informationen für Eltern - international
Foto www.pixabay.de © Gerd Altmann
Bildungsangebote online finden!
Auf der Online-Plattform der Bildungsregion Karlsruhe gibt es unter dem Schwerpunktthema „Migration und Bildung“ Angebote, Informationen und Ansprechpartner zu den Themen Schule, Deutsch lernen und zur beruflichen Integration.
Interkulturelle Elternmentoren in Karlsruhe
Unter dem Motto "Eltern stärken Eltern" engagieren sich ehrenamtlich tätige Interkulturelle Elternmentorinnen und Elternmentoren für Eltern, Schulen und Stellen, die mit Familien mit Migrationshintergrund arbeiten. Informationen gibt es in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Spanisch, Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Kroatisch, Russisch, Französisch.
Informationen zur Schule für Eltern aus dem Ausland
Die Broschüre ist für Eltern mit schulpflichtigen Kindern ohne Deutschkenntnisse. Sie enthält Informationen zur Schulanmeldung, zu Vorbereitungsklassen (VKL und VABO) und zu den verschiedenen Schularten in Karlsruhe. Sie ist erhältlich in den Sprachen Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Rumänisch, Arabisch und Kroatisch.
Schulwegpläne für den sicheren Schulweg
Für alle Grundschulen gibt es Pläne, auf denen die sichersten Wege aufgezeichnet sind. Elternbriefe zum sicheren Schulweg gibt es in folgenden Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Spanisch, Türkisch, Russisch, Rumänisch und Arabisch.
Broschüre "Willkommen in der Grundschule"
Hier finden Eltern in einfacher Sprache alle wichtigen Informationen zum Thema Grundschule. Sie ist erhältlich in den Sprachen Deutsch, Ukrainisch, Englisch, Italienisch, Rumänisch, Türkisch, Arabisch, Russisch, Dari und Paschtu.
Broschüre Bildungs-und Beratungsangebote für neu zugewanderte Kinder, Jugendliche und Erwachsene
Die Broschüre richtet sich an alle, die mit neu zugewanderten Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen zu tun haben und sich über die vielfältigen Unterstützungsmöglichkeiten in Karlsruhe informieren wollen.
Hier können Sie die Broschüre als PDF-Dokument (691 KB) herunterladen.