Karlsruhe: Bibliotheken
Stadtteilbibliothek Durlach
Stadtteilbibliothek Durlach
Die Stadtteilbibliothek Durlach ist die traditionsreichste Zweigstelle der Stadtbibliothek Karlsruhe. Sie wurde bereits 1908 eingerichtet und befindet sich seit 30 Jahren in der Karlsburg am Schlossplatz. Sie betreten die Bibliothek über Eingang B. Die Bibliothek erstreckt sich über zwei Stockwerke.
AKTUELLES
Samstagsöffnung 2018
Wir haben an folgenden Samstagen von 10 bis 14 Uhr geöffnet (letzter Samstag im Monat):
28. April, 26. Mai, 30. Juni und 28. Juli 2018
Leselounge
In der Leselounge finden Sie aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften. Zusätzlich finden Sie in der Leslounge eine Auswahl aktueller Ratgeber- und Sachliteratur zum Schmökern, unter anderem ausgewählte Elternratgeber zu Erziehung, Ernährung, Freizeit und Lernen. In der Leselounge befindet sich auch ein Kopierer.
Unsere Kinderbibliothek
Im Erdgeschoss finden Sie in der Leseburg eine große Kinderabteilung, in der Sie Bilderbücher und Kindersachbücher zum Vor- und Selberlesen, erzählende Kinderliteratur für Leseanfänger und spannende, fantastische und lustige Kinderromane finden. Außerdem gibt es eine große Auswahl an Hörspielen, Hörbüchern, Kinderfilmen und Brettspielen.
Jugendbibliothek Rel@xx
Im Jugendbereich Rel@xx findet man über 1.000 Jugendromane aus verschiedensten Bereichen sowie Jugendhörbücher, Musik-CDs, Jugendfilme, PS3, PS4, Wii, WiiU- und DS-Spiele. Im Chill-Out-Raum laden gemütliche Sitznischen zum Schmökern und Quatschen ein. Wer Spaß am Spielen hat, kann hier mit seinen Freunden die Wii der Bibliothek nutzen!
Lernen und bibliothekspädagogische Angebote
Die Durlacher Stadtteilbibliothek bietet im 2. Stock "Lernnischen" an. Lernende können dort in Nähe der Sachmedien konzentriert arbeiten und Laptops ausleihen.
Kindergärten und Schulen sind herzlich eingeladen, die Bibliothek mit einer Führung zu besuchen. Verschiedene Programme zur Förderung der Lesemotivation und zur Schulung der Informations-, Recherche- und Medienkompetenz stehen LehrerInnen aller Schulenarten und Unterrichtsfächer kostenlos zur Verfügung - sprechen Sie uns an!
Informationen zum Gebäude und seiner Geschichte
Pfinzgaumuseum in der Karlsburg