Karlsruhe: Stadtbibliothek
Bibliothekspädagogik
Damit Kinder und Jugendliche Bibliotheken nutzen lernen!
Die Stadtbibliothek Karlsruhe versteht sich mit ihren Bibliotheken in der Karlsruher Innenstadt und den Stadtteilen als täglich offener Lernort für Groß und Klein.
Primäres Ziel ist es, Kinder und Jugendliche von Beginn an mit verschiedenen Medienarten und Informationsmitteln vertraut zu machen. Auch in der frühkindlichen Bildung über die Grundschule bis zum Abschluss der weiterführenden Schule spielen diese Themen eine große Rolle – nicht zuletzt im neuen Bildungsplan.
Das breit gefächerte Angebot für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen orientiert sich an den unterschiedlichen Literatur- und Informationsbedürfnissen der einzelnen Altersstufen und zielt auf eine sich kontinuierlich erweiternde Medien- und Informationskompetenz ab.
Führungen in der Kinder- und Jugendbibliothek und den Stadtteilbibliotheken
Die Bibliothek und ihre Medien kennenlernen (bis Klasse
7)
In der Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais und den
Stadtteilbibliotheken lernen Kinder zwischen Vorschulalter und
Klasse 7 spielerisch die Bibliothek, ihre Nutzung und das
vielfältige Angebot kennen. Weitere Informationen dazu finden
Sie
hier.
Schulungen in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Recherche- und Informationskompetenz stärken (ab Klasse
7)
Eingehend auf das steigende schulische Informationsbedürfnis in
Bezug auf Referate und Co. vermitteln Führungen und Schulungen
in der Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus
Recherchemöglichkeiten, Informationskompetenz und digitale
Angebote.
Sie haben Fragen zu unserem Angebot oder möchten einen Führungstermin vereinbaren?
Schreiben Sie uns doch einfach mit Angabe Ihrer Klassenstufe und Schulart eine E-Mail!
Telefonischer Kontakt
Stadtbibliothek im Neuen Ständehaus/Team Teaching Library: 133-4276
Kinder- und Jugendbibliothek im Prinz-Max-Palais/Auskunft: 133-4262
Ausführliche Informationen zu den Führungen und Schulungsangeboten für Schulklassen in der Stadtbibliothek Karlsruhe finden Sie in unten verlinktem Flyer.
Flyer Bibliothekspädagogik (PDF, 395 KB)
Lernen mit digitalen Medien
Bibliotheken sind Partner für lebenslanges Lernen und das Erkunden neuer Techniken.
Für die persönliche Weiterbildung auch außerhalb des schulischen Rahmens bietet die Stadtbibliothek Karlsruhe für alle Altersstufen Einführungen in unsere digitalen Angebote (Datenbanken und E-Learning) und die Benutzung der Onleihe an. Weitere Informationen dazu finden Sie bei den Veranstaltungsankündigungen.