Karlsruhe: Stadtgeschichte
Wir wollen freie Menschen sein!
Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953
Ausstellung der Bundesstiftung zur
Aufarbeitung der SED-Diktatur in der
Erinnerungsstätte Ständehaus im Neuen Ständehaus
vom 13. Juni bis 14. September 2013
Vom 13. Juni bis 14. September 2013 zeigt das
Stadtarchiv Karlsruhe die Ausstellung "Wir wollen freie
Menschen sein! Der DDR-Volksaufstand vom 17. Juni 1953"
in der Erinnerungsstätte Ständehaus.
Zwanzig großformatige Plakate erzählen die Geschichte des
DDR-Volksaufstandes vom 17. Juni 1953. In jenen Tagen
gingen eine Million Menschen in mehr als 700 Städten und
Gemeinden in der DDR auf die Straße. Was als sozialer
Protest begann, entwickelte sich rasch zur politischen
Manifestation: Der massenhafte Ruf nach Freiheit,
Demokratie und deutscher Einheit ließ die SED-Diktatur de
facto kapitulieren. Es waren sowjetische Panzer, die
den Aufstand ab dem 17. Juni 1953 alsbald im Keime
erstickten.
Die Ausstellung schildert die Vorgeschichte des
Aufstandes. Sie zeigt auf, wie der Protest Berliner
Bauarbeiter zum Auslöser republikweiter
Massendemonstrationen wurde, die für die
unterschiedlichen Regionen der DDR geschildert und
illustriert werden. Weitere Plakate widmen sich der
Niederschlagung des Aufstandes und seiner Opfer.
Ausführlich werden die Folgen der Erhebung für die
SED-Diktatur, die Reaktionen des Westens sowie die
Erinnerung an den Aufstand von den 1950er Jahren bis in
die Gegenwart beschrieben.
Autor der Ausstellungstexte ist der renommierte
Historiker und Publizist Dr. Stefan Wolle. Für die
Ausstellung wurden 130 Fotos und Dokumente aus 25
Archiven ausgewählt. Neben Bildikonen, die in das
öffentliche Gedächtnis eingegangen sind, präsentiert die
Schau weithin unbekannte Bilder aus allen Teilen der
einstigen DDR. Die Ausstellung wurde vom Leipziger
Grafiker Dr. Thomas Klemm gestaltet.
Der Eintritt in die Ausstellung ist frei.
Demonstranten mit schwarz-rot-goldenen Fahnen durchschreiten vom sowjetischen Sektor kommend das Brandenburger Tor. Die Staatsflagge ist 1953 in Ost und West noch identisch. Quelle: Bundesregierung / Perlia-Archiv
Ost-Berlin am 17. Juni 1953. Ein Mann schlägt mit einer Stange auf einen sowjetischen Panzer ein (Nähe Potsdamer Platz). Quelle: Bundesregierung / Perlia-Archiv