Karlsruhe: Stadtgeschichte
Die Stadt neu sehen. Zehn Fragen an Karlsruhe
Begleitprogramm zur Ausstellung im PrinzMaxPalais
Donnerstag, 25. Juli 2013, 18 Uhr
Führung mit Dr. Peter Pretsch (Stadtmuseum) für den
Förderverein Karlsruher Stadtgeschichte. Gäste sind
herzlich willkommen. Eintritt frei
Samstag, 3. August 2013
Karlsruher Museumsnacht (KAMUNA)
18.15 Uhr und 21 Uhr: Führungen mit Dr.-Ing. Harald
Ringler (Stadtplaner)
22 Uhr, 23 Uhr und 24 Uhr: Führungen mit Dr. Peter Pretsch
(Stadtmuseum)
Dienstag, 6. August 2013
Kinderfotoworkshop PIC YOUR CITY
entfällt
Sonntag, 11. August 2013, 15 Uhr
Führung mit Hildegard Schmid M.A. (Museumspädagogin) und
Sebastian Hermann (Stadtplaner)
Sonntag, 8. September 2013, 15 Uhr
Führung mit Helene Seifert M.A. (Museumspädagogin) und
Prof. Markus Neppl (Stadtplaner)
Freitag, 20. September 2013, 17.30 bis 19.30
Uhr
Preisverleihung des Schülerfotowettbewerbs des
Arbeitskreises Architektur macht Schule Karlsruhe.
Eintritt frei
Sonntag, 22. September 2013, 15 Uhr
Führung mit den Ausstellungsgestaltern von
Schwarz-Düser / Düser
Donnerstag, 26. September 2013, 18
Uhr
"Stadtansichten 1 - Impulsvorträge zum Räumlichen
Leitbild"
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten
Samstag, 12. Oktober 2013: Fest im
Palais
15 Uhr: Führung mit Dr. Peter Pretsch
(Stadtmuseum)
14 Uhr bis 18 Uhr: Spiele und Basteln für Kinder in der
Jugendbibliothek
ab 18 Uhr: Lange Lesenacht im Museum für Literatur am
Oberrhein
Eintritt frei
Sonntag, 13. Oktober 2013: Fest im
Palais
11 Uhr, 13 Uhr, 15 Uhr: Führungen für Kinder und
Jugendliche mit Hildegard Schmid M.A. und Helene Seifert
M.A. Anschließend alterspezifische
Programmangebote (siehe "Kinder- und
Jugendprogramm").
Eintritt frei
Donnerstag, 24. Oktober 2013, 18
Uhr
"Stadtansichten 2 - Impulsvorträge zum Räumlichen
Leitbild"
Eintritt frei. Um Anmeldung wird gebeten
Sonntag, 27. Oktober 2013
11 Uhr: Führung mit Dr.-Ing. Harald Ringler
(Stadtplaner)
15 Uhr: Führung mit Dr. Peter Pretsch (Stadtmuseum)
Details zum Begleitangebot
Kontakt
Bei erforderlichen Anmeldungen: Tel. 0721/133-4234, -4230 oder E-Mail an: stadtmuseum@kultur.karlsruhe.de