Karlsruhe: Stadtgeschichte
In die Freiheit. Der lange Weg der Waldenser
Vortrag von Dr. Renate Buchenauer
am Donnerstag, 4. Mai 2017 um 18 Uhr im Stadtmuseum
Im Rahmen der Ausstellung "Karlsruher Heimaten" stellt Dr. Renate Buchenauer in ihrem Vortrag den Hugenotten- und Waldenserpfad vor.
Hugenotten und Waldenser mussten als vom Staatskatholizismus verfolgte protestantische Christen ihre Heimat in Frankreich und in den piemontesischen Alpen seit Ende des 17. Jahrhunderts verlassen. Ihr Fluchtweg war gefährlich und voller Entbehrungen. Viele Tausende kamen in den deutschen Ländern an und fanden hier Schutz und mit vielen Anstrengungen endlich auch eine neue Heimat. Den Waldensern ist dabei eine besondere Aufmerksamkeit zu schenken: die waldensische Bewegung geht bis ins 12. Jahrhundert zurück und stellte für die damalige Zeit eine echte Revolution des Denkens dar.
Der Vortrag widmet sich diesen Aspekten und dem Schicksal der Waldenser von den Anfängen an und verfolgt ihre Spuren in Deutschland bis in die Region Karlsruhe und den Fluchtweg dieser Glaubensflüchtlinge auf einer ausgesuchten, historisch authentischen Route durch Europa. Diese ist mittlerweile eine vom Europarat ausgezeichnete Kulturroute.