Karlsruhe: Stadtgeschichte
Stadtmuseum: Dauerausstellung
Große und kleine Stadtgeschichte(n) erzählt die Dauerausstellung des Stadtmuseums. Wie wurde Karlsruhe Großstadt und welche Rolle spielten dabei Migration und Innovation?
Erkunden Sie mit unserem 3-D-Stadtmodell die baulichen Veränderungen von der Residenzstadt bis 2015 und lernen Sie über Objekte Aspekte des Stadt- und Alltags(er)lebens kennen. Stöbern Sie im "Gedenkbuch für die Karlsruher Juden" oder in Dokumentationen der Fußballbegeisterung von 1910 bis 1928, oder lehnen Sie sich in unserem Filmtheater der 1950er Jahre zurück, um in die Geschichte der Stadt einzutauchen.
Auch echte Zeugnisse für Mobilität können sich sehen lassen: das originale Drais'sche Zweirad, das 2017 zweihundert Jahre auf den Speichen haben wird, und der Nachbau eines Benz-Patent-Motorwagens aus dem Jahr 1885.
Regelmäßig werden öffentliche Führungen durch die Dauerausstellung des Stadtmuseums im Prinz-Max-Palais angeboten. Der Eintritt in die Dauerausstellung ist frei. Ab 15. April 2019 ist die Dauerausstellung des Stadtmuseums wegen Umbauarbeiten geschlossen.