Karlsruhe: Stadtgeschichte
60 Jahre Bundesverfassungsgericht im Spiegel der Karlsruher Pressefotografen
Ausstellung des
Stadtarchivs im Stadtmuseum im
PrinzMaxPalais vom 3. September bis zum 9. Oktober
2011
Anlässlich des 60-jährigen Bestehens des Bundesverfassungsgerichts zeigt das Stadtarchiv eine repräsentative Auswahl von Karlsruher Pressefotografien, die einen Bogen spannt von den Anfangsjahren des Gerichts im PrinzMaxPalais bis hin zu dem wegen der Sanierung der Gebäude beim Schloss erforderlichen Umzug in die ehemalige General-Kammhuber-Kaserne in der Waldstadt.
Ergänzt wird die Fotoausstellung durch Filmausschnitte aus den Karlsruher Monatsspiegeln und einige ausgewählte Objekte. So kehrt das Schild "Bundesverfassungsgericht", das von 1951 bis 1969 das PrinzMaxPalais schmückte, als Leihgabe des Hauses der Geschichte der Bundesrepublik Deutschland in Bonn für vier Wochen an seinen Ursprungsort zurück.
Die Ausstellung wird im U-Max des PrinzMaxPalais in der Karlstraße 10 gezeigt, der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten: Dienstag, Freitag und Sonntag 10-18 Uhr, Donnerstag 10-19 Uhr und Samstag 14-18 Uhr
Blick auf das PrinzMaxPalais kurz vor dem Umzug des Gerichts, 18. Mai 1968. StadtAK 8/BA Schlesiger A15/168/2/4
Die 23 Richter nach ihrem Einzug in den Saal beim Prozess um den EVG-Vertrag am 10. Dezember 1952. StadtAK 8/BA Schlesiger A2/48/1/14