Karlsruhe: Stadtgeschichte
Stadtmuseum
Die Dauerausstellung des Stadtmuseums im Prinz-Max-Palais ist seit April 2019 geschlossen. Weiterhin werden regelmäßig im Stadtmuseum Sonderausstellungen zu stadtgeschichtlichen Themen angeboten.
Sonderausstellungen des Stadtmuseums
Aktuelles im Stadtmuseum
Stadtmuseum geschlossen
Das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais bleibt bis auf Weiteres geschlossen.
Kurzfilm: Das Stadtmuseum Karlsruhe
Was macht eigentlich...?! In dieser Serie von Kultur in Karlsruhe wird das Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais kurz und knapp vorgestellt.
Ausstellungen
geschlossen | Gurs 1940
9.4. bis 3.10.2021
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Eine Ausstellung der Gedenk- und Bildungsstätte Haus der Wannsee-Konferenz unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier
geschlossen | Charleston und Gleichschritt – Karlsruhe in der Weimarer Republik
bis 18.4.2021
Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais
Sonderausstellung
geschlossen | Ausstellung in der Ausstellung
Die Ausstellung "Kunst, Kultur und Politik – Weimar auf einem Blick" kann ab sofort im Stadtmuseum im Prinz-Max-Palais besucht werden. Sie ist Teil der aktuellen Sonderausstellung "Charleston und Gleichschritt. Karlsruhe in der Weimarer Republik" und ein Projekt von Studierenden der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe.
geplant | Alle nach Oberreut!
5.5. bis 1.7.2021
Ökumenisches Gemeindezentrum Oberreut
Eine Ausstellung des Stadtmuseums Karlsruhe im Ökumenischen Gemeindezentrum Oberreut
Angebote des Stadtmuseums
Objekt im Fokus
Unter der Rubrik wird in regelmäßiger Folge ein ausgewähltes Exponat vorgestellt. Aktuelles Objekt: Aquarell "Marktplatz mit Pyramide" von Rolf Müller-Landau aus dem Jahr 1925
Stadtmuseum der Zukunft
Die 1998 eingerichtete Dauerausstellung des Stadtmuseums wurde 2019 geschlossen. Geplant ist eine grundlegende Neukonzeption, die das Museum für möglichst viele Menschen relevant und attraktiv macht.
Carl Benz und Carlsruhe
Eine App auf den Spuren des Automobilerfinders, entwickelt von Studierenden der PH Karlsruhe in Kooperation mit dem Stadtmuseum und dem Verein "Tribut an Carl Benz" die App "Carl Benz und Carlsruhe".
Geschichte des Stadtmuseums
Die Entstehungsgeschichte des Stadtmuseums ist mit der des Stadtarchivs eng verknüpft. 1882 forderte der Stadtrat die Bevölkerung auf, alte Pläne, Ansichten und Beschreibungen der Stadt dem neu zu gründenden Stadtarchiv zur Verfügung zu stellen.
Beendete Sonderausstellungen
Hier finden Sie eine Übersicht der früheren Sonderausstellungen.
Presseberichte
Hier finden Sie ausgewählte Presseberichte über das Stadtmuseum.