Karlsruhe: Stadtgeschichte
Karlsruhe-Nancy: eine vielfältige und dauerhafte Partnerschaft
Ausstellung im Foyer des Stadtarchivs
Karlsruhe
vom 1. Juni bis 29. Oktober 2015
Nach 1945 erforderten der Wiederaufbau von Europa und
die Notwendigkeit eines dauerhaften Friedens neue
Beziehungen zwischen den Völkern. Der erste Schritt
hierzu erfolgte mit der Gründung der Europäischen
Gemeinschaft für Kohle und Stahl im Jahr 1951. Gestärkt
wurde die beginnende Annäherung zwischen Deutschland und
Frankreich durch Städtepartnerschaften.
Die Partnerschaft zwischen Nancy und Karlsruhe begann
1955 und war eine der frühesten. Für die Verbindung von
Karlsruhe und Nancy gibt es naheliegende Gründe: Die
geographische Nähe und ein ausgeprägtes kulturelles
Leben in beiden Städten. An dieser Städtepartnerschaft
konnten alle Bevölkerungsschichten teilhaben.
Anlässlich ihres 60. Jubiläums veranschaulicht die
kleine Ausstellung die Ziele der Städtepartnerschaft
Karlsruhe-Nancy und deren konkrete Umsetzung.
Die Ausstellung wurde von Frau Aude Royer im Rahmen eines
dreimonatigen Praktikums im Stadtarchiv Karlsruhe
konzipiert. Frau Royer studiert Archivwissenschaft in
Frankreich an der Universität von Angers.
Besuch von Schülern aus Nancy beim Helmholtz-Gymnasium, 15. Februar 1964. Foto: StadtAK 8/BA Schlesiger A11/29/3/18A.