Karlsruhe: Stadtgeschichte
Bauen und Bauten auf Papier
Die historischen Karlsruher Bauakten und ihre Rettung
vor dem Zerfall
Ausstellung des Stadtarchivs Karlsruhe im
Architekturschaufenster, Waldstraße 8
6. September bis 6. Oktober 2016 (verlängert)
Die Stadt Karlsruhe besitzt eine historisch bedeutende
Bauaktenüberlieferung mit äußerst illustrativem Planmaterial,
die sich aber leider in einem schlechten Erhaltungszustand
befindet. Die Bauakten als wichtige Quellen für die Geschichte
der Stadt und das Projekt des Stadtarchivs zu deren "Rettung"
vor dem Zerfall werden im Architekturschaufenster
präsentiert.
Die Ausstellung "Bauen und Bauten auf Papier" veranschaulicht an
ausgewählten Beispielen die inhaltliche Aussagekraft der
historischen Karlsruher Bauakten und der Planzeichnungen, aber
auch deren Erhaltungszustand und die Schadensbilder. Wie den
Schäden entgegenwirkt wird, zeigt ein Blick hinter die Kulissen
des Projekts "Rettung historischer Bauakten". Die Arbeitsabläufe
im Stadtarchiv sowie die verschiedenen Restaurierungs- und
Konservierungsmaßnahmen werden gleichermaßen vorgestellt.
Spannende Einblicke gibt es in die Arbeitswelt der
Restauratorin. Bauakten, Pläne sowie interessante Objekte aus
dem Stadtarchiv und der Restaurierungswerkstatt vermitteln ein
eindrückliches Bild von der Erhaltung historisch bedeutsamer
Unterlagen.
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag 9-12 Uhr, 14-16 Uhr,
Freitag 9-12 Uhr