Karlsruhe: Stadtgeschichte
Vor 50 Jahren ... Das Jubiläumsjahr 1965
Ausstellung des Stadtarchivs
Karlsruhe
vom 3. Mai bis 21. Juni 2015
in der Krypta der Evangelischen
Stadtkirche
Mit der Ausstellung "Vor 50 Jahren ... das Jubiläumsjahr
1965" lädt das Stadtarchiv in Kooperation mit der
Evangelischen Stadtkirche zu einem fotografischen
Rundgang durch das Jubiläumsjahr des 250-jährigen
Karlsruher Stadtjubiläums ein. Aus verschiedenen
Blickwinkeln dokumentiert die Ausstellung in der
Krypta der Evangelischen Stadtkirche, wie das
250-jährige Stadtjubiläum in Politik, Kultur, Wirtschaft
und Sport gefeiert wurde.
Außerdem werden auch die lokalen Ereignisse jenseits der
Jubiläumsfeierlichkeiten und der Alltag der Menschen
in einer repräsentativen Auswahl gezeigt. Wie im Jahr 2015
war auch im Jubiläumsjahr 1965 das Karlsruher Stadtbild
von Großbaustellen geprägt: vom Bau der Tiefgarage am
Schlossplatz mit Unterführung, vom Bau des
Bundesverfassungsgerichts am Schlossplatz und der
Unterführung unter der Kriegsstraße beim Ettlinger Tor
sowie vom Bau der Nancyhalle. Am Rhein war außerdem die
Großbaustelle für die neue Rheinbrücke Maxau zu
besichtigen. Die noch junge Waldstadt erfährt mit der
SDR-Hörspielreihe "Die Waldstädter. Szenen aus dem Alltag
einer Karlsruher Familie." besondere Beachtung.
Zwei Wahlkämpfe begleiten die Karlsruher Bevölkerung durch
das Jahr 1965 - die Wahl zum 4. Deutschen Bundestag und
die achte Karlsruher Kommunalwahl nach 1945.
Kulturinteressierte konnten beispielsweise die
Weltausstellung der Fotografie beim Badischen
Kunstverein oder die Leistungsschau des
baden-württembergischen Kunsthandwerks im
Landesgewerbeamt besuchen. Mit der Umgestaltung des
Schlossgartensees und mit der Weihe des Japangartens
kündigt sich schließlich das nächste Großereignis, die
Bundesgartenschau 1967, an.
Digitale Bestände des Stadtarchivs zum Jubiläumsjahr
Ergänzend zur Ausstellung werden auf der Seite "Stadtgeschichte digital" weitere digitale Bestände des Stadtarchivs zum Jubiläumsjahr 1965 präsentiert.